Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 07.08.2017
Hoher Sachschaden nach Brand in Steigra Heute früh gegen 02:05 Uhr wurde der Feuerwehr und Polizei bekannt, dass in Steigra, Am Alten Tagebau, eine Lagerhalle einer Abfallentsorgungs- und Recyclinggesellschaft brennt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte die Lagerhalle bereits im vollen Ausmaß. In der Lagerhalle befanden sich hochwertige Maschinen und Fahrzeuge, die vollständig den Flammen zum Opfer fielen. Ein Schichtleiter sowie drei Mitarbeiter der geschädigten Firma konnten sich vor den Flammen in Sicherheit bringen. Das hiesige Fachkommissariat wird vor Ort die Brandursachenermittlung durchführen, sobald das Brandfeld begehbar ist. Nach vorliegenden Erkenntnissen der Ermittlungen und Zeugenaussagen kann von einem technischen Defekt einer Zerkleinerungsanlage ausgegangen werden. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an und werden auch noch einige Tage in Anspruch nehmen. Der horrende Sachschaden wird laut Vertreter der Firma in Höhe von ca. 4.000.000,-? angegeben. An der Brandbekämpfung waren die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften des Saalekreises und des Burgenlandkreises mit ca. 100 Kameraden beteiligt. Nach derzeitigem Stand ist der Brand unter Kontrolle. Eine der Lagerhallen ist teilweise eingestürzt, sodass diese durch die Feuerwehr kontrolliert abgebrannt und gelöscht wird. Die zweite Lagerhalle konnte soweit gerettet werden und dort werden die Glutnester weiter gelöscht. Die Löscharbeiten dauern weiterhin an, vermutlich bis in die späten Nachmittagsstunden bzw. Abendstunden. Für die Anwohner bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Gesundheit. Lediglich in den frühen Morgenstunden wurden, auf Grund der starken Rauchentwicklung, die Anwohner durch Durchsagen gebeten die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einschränkungen gibt es auf der K 2662 zwischen Steigra und Karsdorf, gleichzeitig Zufahrt zu der Abfallentsorgungsfirma. Hier müssen die Fahrzeuge an den über die Straße verlegten Schlauchbrücken Schrittgeschwindigkeit fahren, damit die Löschwasserleitung nicht beschädigt wird. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr. Diebstahl Am 06.08.2017 gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Schkopau, OT Hohenweiden im Gartenweg ein Diebstahl. Durch zwei dreiste unbekannte Täter wurden vor den Augen des Geschädigten zwei abgestellte Fahrräder entwendet. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Eine genaue Personenbeschreibung der Täter konnte leider nicht erlangt werden. Sachbeschädigung Am heutigen Tag wurde der Polizei bekannt, dass in den Nachtstunden, in Wettin, in der Mühlgasse, unbekannte Täter einen PKW-Opel angriffen. Hier wurden Antenne und Heckscheibenwischer beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt. Verkehrsunfall Am 07.08.2017 gegen 04.50 Uhr ereignete sich im Bereich Wettin-Löbejün, auf der Landstraße 50 ein Verkehrsunfall. Ein 33 jähriger Opel-Fahrer befuhr die L 50 in Richtung Halle. Als hinter der Autobahnbrücke ein Reh die Straße querte kam es zum Zusammenstoß mit Sachschaden. Verkehrsunfall Am 06.08.2017 gegen 21.30 Uhr ereignete sich im Bereich Salzatal, OT Köllme, auf der Landstraße 173 ein Verkehrsunfall. Eine 43 jährige Ford-Fahrerin befuhr die L 173 in Richtung Köllme. Nach einer Linkskurve querte ein Rehbock von links nach rechts die Fahrbahn und wurde vom Fahrzeug erfasst. Es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de