: 146
Halle, den 07.08.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 08.08.2017

Eisleben / Denkmal besprüht Zeugen bemerkten am heutigen Vormittag in der Unterrißdorfer Straße, dass das Denkmal, welches an amerikanische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg erinnert, mit Farbe beschmiert wurde. Unbekannte Täter sprühten auf den Steinsockel des Denkmals mit blauer Farbe ein 70 x 80cm großes Hackenkreuz. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.   Helbra / Versuchter Betrug Ein unbekannter Täter sprach am gestrigen Nachmittag in gebrochenem Deutsch bei einem Rentnerehepaar vor und gab an, das reparaturbedürftige Garagendach sanieren zu wollen. Zufällig hätte man von einer anderen Baustelle Aluminiumdachplatten übrig. Für diese Dienstleistung würde auch nur ein Betrag von 350,00 Euro fällig sein. Innerhalb weniger Minuten war das Dach belegt und ohne Zustimmung der Geschädigten begannen die Befestigungsarbeiten der Platten. Plötzlich wurde der Preis nach oben auf 1.400,00 Euro korrigiert. Mit allem nicht einverstanden zahlten die von der Situation überraschten Senioren trotzdem 350,00 Euro. Ein beauftragter Dachdecker stellte im Nachgang fest, dass das Dach nicht fachgerecht verlegt wurde.   Eisleben / Garageneinbruch Unbekannte Täter drangen in zwei Garagen im Garagenkomplex Helbraer Straße ein. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. An den Garagentoren entstand Sachschaden.   Mansfeld / Versuchter Diebstahl Unbekannte Täter drangen auf das Gelände einer Photovoltaik-Anlage in der Hüttenstraße ein und durchtrennten mehrere Kabelverbindungen zum Umsetzer. Dabei wurde dieser beschädigt. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500,00 Euro.   Hettstedt / Einbruch in Gartenlauben Das zurückliegende Wochenende nutzten Diebe, um in drei Gartenlauben in der Straße Schafplane einzudringen. Hier entwendeten sie unter andrem vier Gasflaschen, ein Autoradio, eine 12V Batterie und ein Fahrrad.   Verkehrslage Uftrungen / Schleifweg / 07.08.2017  16:30 Uhr Auf der Landstrße 236 wollte der Fahrer eines PKW Ford nach links in den Schleifweg abbiegen. Dies beachtete der nachfolgende 66-jährige Fahrer eines Kraftrades nicht und überholte den PKW. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Der Kradfahrer wurde über den PKW geschleudert und kam im benachbarten Gleisbett zum Liegen. Hier konnte er sich jedoch selbständig fortbewegen. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt in eine Klinik verbracht. Der PKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.   Allstedt / L 219 / 08.08.2017 09:20 Uhr Der 78-jährige Fahrer eines PKW VW wollte ca. 200m nach dem Ortsausgang Allstedt in Richtung Niederröblingen nach links in einen Feldweg abbiegen und verringerte dadurch die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges. Dies bemerkte der nachfolgende 25-jährige Fahrer eines PKW VW zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Dieses wurde in den rechten Straßengraben geschoben. Beide Fahrzeugführer und die 74-jährige Beifahrerin im vorausfahrenden PKW wurden schwer verletzt und mussten zu Behandlung in eine Klinik verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000,00 Euro. Beide PKW mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.   Kelbra / L 234 / 08.08.2017  12:00 Uhr Auf der Landstraße 234 zwischen Kelbra und Roßla stießen einen Linienbus und ein LKW mit den jeweiligen Außenspiegeln zusammen. Beide Fahrzeugführer beachteten nicht das Rechtsfahrgebot. Der Fahrer des LKW wurde dabei leicht im Gesicht verletzt und wurde ambulant an der Unfallstelle behandelt. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung