Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Köthen ereignete sich am 07.08.2017 gegen 10:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 59jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Langenfelder Straße. Ein 75jähriger Fahrradfahrer befuhr den sich dort befindlichen Fußgängerüberweg. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Auf der Kreisstraße 2096 kam es am 07.08.2017 gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Kreisstraße aus Richtung Reppichau in Richtung Elsnigk. Hierbei kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf dem angrenzenden Acker und kam auf den Rädern zum Stehen. Die Frau wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden. In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 07.08.2017 gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 30jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Lindenstraße in Richtung Bismarckstraße und hatte die Absicht, nach links in Richtung Marler Platz abzubiegen. Ein 50jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Bismarckstraße aus Richtung Marler Platz in Richtung Brehnaer Überbau. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Zeugenaufruf In Greppin ereignete sich am 07.08.2017 gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 34jähriger Fahrer eines Motorrades Honda befuhr die Salegaster Chaussee aus Richtung Jeßnitz. Eine 49jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr die Parkplatzausfahrt einer Firma und hatte die Absicht, nach links auf die Chaussee aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Die Salegaster Chaussee musste für ca. drei Stunden zur Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt werden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben können. Die Personen werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de in Verbindung zu setzen. Auf der Landstraße 141 ereignete sich am 08.08.2017 gegen 09:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 44jähriger Fahrer eines Pkw VW und eine 27jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhren in dieser Reihenfolge die Landstraße aus Richtung Schrenz in Richtung Brachstedt. Der Fahrer des Pkw VW hielt sein Fahrzeug an einem Feldweg am rechten Fahrbahnrand. Die Fahrerin des Pkw Skoda fuhr am haltenden Fahrzeug vorbei und kollidierte mit dem sich im Gegenverkehr befindlichen Pkw Toyota eines 73jährigen Fahrzeugführers. In der weiteren Folge kollidierte der Pkw Toyota mit dem stehenden Pkw VW. Die 70jährige Beifahrerin im Pkw Toyota wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die 27jährige Fahrerin und ihr sich im Pkw befindliches Baby wurden leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 37.000 Euro. Die Landstraße musste für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme zeitweilig voll gesperrt werden. Kriminalitätslage Diebstahl aus Pkw In Köthen drangen unbekannte Täter in den Mittagstunden des 07.08.2017 gewaltsam in einen Pkw ein. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit auf dem Parkplatz des Friedhofes in der Maxdorfer Straße geparkt. Aus dem Pkw entwendeten die Täter eine Handtasche mit Geldkarten, diversen Ausweispapieren und Handy. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Einbruch in Vereinsgebäude In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 06.08.2017 bis zum 07.08.2017 gewaltsam in ein Vereinsgebäude in der Reudener Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter unter anderem Digitalkamera, Fernseher und Musikanlage. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.300 Euro beziffert. Sachbeschädigung In Zerbst, in der Straße ?Breite? beschädigte eine männliche Person am 07.08.2017 mehrere geparkte Pkw. Der Mann konnte durch Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Gegen den 26jährigen Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Einbruch in Werkstatt In Köthen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 07.08.2017 zum 08.08.2017 gewaltsam in die Werkstatt einer Firma in der Leipziger Straße ein. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Diebesgut und zur Schadenshöhe vor. Diebstahl aus Imbiss In Köthen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 07.08.2017 zum 08.08.2017 gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Imbisses in der Leipziger Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Diebstahl von Dieselkraftstoff In Dohndorf, an der Landstraße 148 entwendeten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 07.08.2017 zum 08.08.2017 mehrere Liter Dieselkraftstoff von Baufahrzeugen. Derzeit liegen keine Angaben zur Höhe des Gesamtschadens vor. Einbruch in Gaststätte In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 08.08.2017 gewaltsam in eine Gaststätte in der Lindenstraße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de