: 188
Wittenberg, den 08.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl eines Handys Aus einer Praxis in der Pfortenstraße in Gräfenhainichen sollen unbekannte Täter am 08.08.2017 ein Handy entwendet haben. Dieses war auf einem Tisch abgelegt. Festgestellt wurde der Diebstahl um 16.00 Uhr. Der Schaden soll mehrere hundert Euro betragen.   Diebstahl und Beschädigungen in den Wallanlagen Im Tatzeitraum vom 07.08.2017 / 18.00 Uhr bis zum 08.08.2017 / 10.00 Uhr sollen unbekannte Täter im Bereich der Parkanlage zwischen der Wilhelm-Weber-Straße und der Neustraße in Wittenberg mehrere Informationstafeln abgerissen und entwendet haben. Eine dort aufgestellte Klangkapsel sowie ein Strandkorb wurden beschädigt. Des Weiteren wurden mehrere Plakate im Bereich des Parkplatzes des Assisi Panoramas, in der nachfolgenden Parkanlage in Richtung Collegienstraße / Bunkerberg sowie im Bereich des Schwanenteichs mit Graffiti beschmiert. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen.    Unbekannte beschädigten Bänke Am 08.08.2017 beschädigten unbekannte Täter zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr in der Nähe des Schwanenteiches in Bad Schmiedeberg zwei Bänke, welche unter einer überdachten Raucherinsel standen. Der Schaden wird im unteren dreistelligen Bereich geschätzt.   Sachbeschädigung an Pkw Wie der Polizei am 09.08.2017 angezeigt wurde, beschädigten unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag in Oranienbaum zwei Pkw Renault. Die Fahrzeuge waren in der Leopoldstraße / Ecke Leopold-Bürkner-Straße abgestellt.     Verkehrslage:   Gegen Pfosten gestoßen Am 08.08.2017 beabsichtigte eine 49jährige Ford-Fahrerin um 17.50 Uhr am Markt in Jessen vom dortigen Parkplatz zu fahren. Dabei stieß sie gegen einen Absperrpfosten. Dabei entstand geringer Sachschaden.   Wildunfälle Der 59jährige Fahrer eines VW befuhr am 08.08.2017 um 19.20 Uhr die L 124 von Wittenberg kommend in Richtung Reinsdorf, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Das Tier verschwand anschließend vom Unfallort.   Um 21.15 Uhr befuhr ein 27jähriger VW-Fahrer die L 129 aus Richtung Dommitzsch kommend in Richtung  Bad Schmiedeberg. Circa fünfhundert Meter vor Bad Schmiedeberg wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug.     Ein 52jähriger Audi-Fahrer befuhr um 21.30 Uhr die B 187 aus Richtung Elster kommend in Richtung Jessen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Dachs kam, welcher von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Während sich das Tier in unbekannte Richtung entfernte, entstand am Fahrzeug derartiger Sachschaden, dass es nicht mehr fahrbereit war.      Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren der 62jährige Fahrer eines Motorrollers und eine 31jährige Toyota-Fahrerin in dieser Reihenfolge am 09.08.2017 um 06.40 Uhr in Wittenberg die Möllensdorfer Straße in Richtung Heuweg. Auf Höhe der Einfahrt zum Chemiepark geriet der Verkehr aufgrund einer Vielzahl von Linksabbiegern ins Stocken. Der Rollerfahrer beabsichtigte ebenfalls, links abzubiegen. Die Toyota-Fahrerin bemerkte dies nicht und setzte zum Überholen an. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Roller-Fahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit vom 08.08.2017 / 16.30 Uhr bis zum 09.08.2017 / 07.00 Uhr im Mühlenweg in Gräfenhainichen  gegen einen parkenden Mazda und beschädigte diesen. Anschließend habe er sich vom Unfallort unerlaubt entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sonstiges:   Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 08.08.2017 um 23.33 Uhr in der Wittenberger Melanchthonstraße ein Mitsubishi-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass  der 22jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren dazu wurde eingeleitet. Des Weiteren bestand der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test reagierte positiv auf Amphetamin / Metamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel einem Bekannten übergeben. Gegen 01.15 Uhr am Mittwoch wurde die Polizei darüber informiert, dass zwei ausländische Personen in der Straße der Befreiung einen Pkw beschädigen sollen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um den 22jährigen Mann, welcher kurz vor Mitternacht in der Melanchthonstraße kontrolliert wurde. Er soll von seinem Bekannten den Fahrzeugschlüssel herausgefordert haben. Als dieser ihm den Schlüssel nicht gab, habe er aus Wut sein eigenes Fahrzeug beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung