Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Überfall auf eine Spielhalle ? Polizei
nimmt Tatverdächtigen fest
Stendal. Nur
kurz nach dem Überfall auf eine Spielhalle nahm die Polizei einen 34-jährigen Tatverdächtigen
fest. Der Mann hatte gegen 08:50 Uhr eine Spielhalle am Nachtigalplatz betreten
und unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld
erpresst. Anschließend war er zu Fuß in unbekannte Richtung geflüchtet. Auf dem
Wernerplatz konnten Polizeibeamte den Mann stellen und festnehmen. Bei dem 34-Jährigen,
der wegen verschiedener Delikte bereits polizeibekannt ist, wurde das Diebesgut
aufgefunden. Auch der auf der Flucht weggeworfene waffenähnliche Gegenstand,
dabei handelt es sich um einen Schreckschussrevolver, wurde bei einer
Tatmittelsuche aufgefunden.
Die
polizeilichen Ermittlungen, wie erkennungsdienstliche Behandlung, Vernehmungen
von Zeugen und die Vernehmung des Beschuldigten dauern an. Die
Staatsanwaltschaft Stendal prüft im Anschluss daran die Stellung eines Haftantrages
beim Amtsgericht Stendal.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Brand eines Claas-Dreschers
Tangermünde,
Langensalzwedel, 08.08.2017, 16:25 Uhr
Während
der Feldarbeit geriet am Dienstag bei Langensalzwedel ein Claas-Drescher in
Brand. Der 33-jährige Fahrer verletzte sich beim Sprung aus dem brennenden
Fahrzeug am Fuß. Er wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus
Stendal eingeliefert. Das Feuer wurde durch die Wehren Bindfelde, Tangermünde,
Langensalzwedel und Miltern gelöscht. Bei dem Brand entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 30.000,- Euro.
Vier Reifen zerstochen
Stendal,
09.08.2017
In
der Nacht zum Mittwoch wurden in der Gotenstraße vier Reifen eines Pkw Ford
zerstochen. Das Fahrzeug parkte über Nacht vor der Haus-Nr. 5.
Ohne Fahrerlaubnis
Tangerhütte,
09.08.2017, 01:20 Uhr
Bei
der Verkehrskontrolle eines 32-jährigen Opel-Fahrers in Tangerhütte wurde
festgestellt, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt. Der 32-Jährige war mit
seinem Opel mit Anhänger auf der Westtangente in Richtung Schönwalder Chaussee
unterwegs, als er der Streife auffiel und anschließend angehalten wurde.
Stendal,
08.08.2017, 15:25 Uhr
Bei
der Kontrolle eines 38-jährigen VW-Fahrers in der Röxer-Straße händigte der
Mann einen polnischen Führerschein aus. Eine Überprüfung in polizeilichen
Informationssystemen ergab jedoch, dass dem Mann die Fahrerlaubnis für das
Bundesgebiet gerichtlich entzogen wurde. Es wurde ihm die Weiterfahrt untersagt
und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Unfall bei Ausparken
Osterburg,
08.08.2017, 16:55 Uhr
Eine
36-jährige BMW-Fahrerin stieß beim rückwärts Ausparken in der Karl-Marx-Straße
mit dem VW eines 80-jährigen Fahrers zusammen. Der VW war in Richtung ?Am
Schafdamm? unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit dem VW kam. An beiden Pkw
entstand Sachschaden.
Geschwindigkeitskontrolle
Kamern,
Wulkau, 08.08.2017, 15:10 Uhr bis 21:00 Uhr
Auf
der Bundesstraße 107, zwischen Wulkau und Schönfeld wurden bei erlaubten 100
km/h 819 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 23 Überschreitungen festgestellt.
Trauriger Spitzenreiter war ein VW mit Stendaler Kennzeichen, der mit 137 km/h
gemessen wurde.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de