: 131
Halle, den 08.08.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 09.08.2017

Verkehrsunfall Personenschaden I Naumburg- Ein Radfahrer befuhr am Dienstagabend die Moritzstraße und wollte einen haltenden PKW, dessen Fahrer das Fahrzeug entlud, umfahren. Bei dem Manöver verlor er die Kontrolle über sein Rad, kam zu Fall und verletzte sich. Der Mann kam zur ambulanten Versorgung ins Klinikum.   Verkehrsunfall Personenschaden II Naumburg- Die Fahrerin eines PKW Ford war mit ihrem Wagen am Dienstag gegen 19:15 Uhr am Halleschen Anger unterwegs und beabsichtigte an der Kreuzung der Halleschen Straße in Richtung Stadtzentrum abzubiegen. Hierbei übersah sie ein bevorrechtigtes Kleinkraftrad, welches in Richtung Henne fuhr.  Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge in dessen Folge die Besatzung des Kleinkraftrades zu Fall kam. Fahrer und Sozia des Zweirades kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Traktor abgebrannt Weißenfels, OT: Burgwerben- Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Dienstag kurz nach 17 Uhr auf einem Feld bei Burgwerben. Hier hatte bei Erntearbeiten ein Traktor Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt. Nach Angaben des Fahrers hatte sich Stroh an der heißen Abgasanlage angesammelt. Beim Versuch dieses zu entfernen entzündete sich dieses plötzlich setzte das Fahrzeug in Brand. Der entstandene Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt.   Versuchte Brandstiftung Weißenfels- Am Mittwochmittag bemerkten Mitarbeiter vom Amtsgericht in der Friedrichstraße im Flur einen merkwürdigen  Brandgeruch. Auf der Suche nach der Ursache fand man an der Eingangstür Reste von Grillanzünder. Dieser war von Unbekannten entzündet und vor die Tür gelegt worden. Die Flammen waren von selbst erloschen, an der Tür entstand nur geringer oberflächlicher Schaden. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren, die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung