: 194
Köthen, den 09.08.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld    Verkehrslage Zeugenaufruf In Zerbst kam es am 09.08.2017 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 41jährige Fahrradfahrerin befuhr die Straße Breite in Richtung Schloßfreiheit. In Höhe der Einmündung zur Mühlenbrücke musste die Fahrerin ihr Fahrrad verkehrsbedingt stark bremsen, um eine Kollision mit einem gelben Pkw einer Firma zu verhindern. Hierbei kam die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Die Polizei sucht nun die Fahrerin des gelben Pkw und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Die Personen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.     Auf der Landstraße 145 ereignete sich am 09.08.2017 gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 46jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Landstraße aus Richtung Großwülknitz in Richtung Piethen. Hierbei wendete die Fahrerin in Höhe der Kreuzung Pilsenhöhe ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem Pkw Mazda einer 49jährigen Fahrzeugführerin. Durch den Zusammenstoß wurde die 19jährige Beifahrerin im Pkw VW eingeklemmt und musste von den Kameraden der FFW aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die 19 Jährige wurde schwer und die beiden Fahrzeugführerinnen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro.   Auf der Bundesstraße 183 kam es am 10.08.2017 gegen 00:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 51jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Bundesstraße aus Richtung Weißandt-Gölzau und wendete sein Fahrzeug in der Einmündung nach Radegast. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Pkw VW eines 71jährigen Fahrzeugführers, welcher die Bundesstraße aus Richtung Zörbig befahren hatte. Der 71 Jährige wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.   Auf der Bundesstraße 184 ereignete sich am 10.08.2017 gegen 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 53jährige Fahrerin eines Pkw Audi befuhr die Bundesstraße aus Richtung Bobbau in Richtung Dessau. Eine 32jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Bundesstraße aus Richtung Dessau und hatte die Absicht, nach links in Richtung Autobahnauffahrt 9 abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrerin des Pkw Audi wurde schwer und die Fahrerin des Pkw VW leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.     Kriminalitätslage Diebstahl eines Mopeds In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 08.08.2017 bis zum 09.08.2017 in eine Garage in der Robert-Koch-Straße ein. Aus der Garage entwendeten die Täter ein Moped. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 1.800 Euro beziffert.   Einbruch in Pkw In Zerbst entwendeten unbekannte Täter am 09.08.2017 gewaltsam aus einem geparkten Pkw eine Geldmappe mit diversen Fahrzeugpapieren. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit in der Roßlauer Straße auf einem Firmengelände geparkt. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden.   Einbruch in Gaststätte In Großzöberitz drangen unbekannte Täter in den späten Abendstunden des 09.08.2017 gewaltsam in eine Gaststätte in der Rödgener Straße ein. Nach erstem Überblick wurde nichts aus den Räumlichkeiten entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert.   Einbruch in Getränkemarkt In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 10.08.2017 gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Getränkemarktes in der Anhaltstraße ein. Nach erstem Überblick wurde aus dem Getränkemarkt nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro beziffert.   Einbruch in Pkw In Zerbst drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 10.08.2017 gewaltsam in einen Pkw ein und entwendeten eine Geldbörse mit Geldkarte und diversen Ausweispapieren. Das Fahrzeug war in dieser Zeit in der Marcellstraße geparkt. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar.                

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung