: 190
Wittenberg, den 10.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrplan im Wartehäuschen angezündet Unbekannte Täter zündeten am 10.08.2017 zwischen 16.05 Uhr und 16.14 Uhr in der Bahnhofstraße in Coswig den Fahrplan eines Wartehäuschens an. In der Folge zersplitterte eine Scheibe des Häuschens. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachbeschädigung an Pkw Entweder in der Lerchenbergstraße oder im Parkhaus des Arsenals in Wittenberg wurde durch unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 09.08.2017 / 17.30 Uhr bis zum 10.08.2017 / 17.30 Uhr ein Pkw Ford mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.    Unbekannte bohrten Luftdruckbremsleitung an Am 10.08.2017 haben unbekannte Täter zwischen 08.00 Uhr und 17.30 Uhr an der B 100 in Höhe der Ortschaft Reuden vom Anhänger eines Lkw die Luftdruckbremsleitung angebohrt. Der Anhänger war an einem dortigen Waldweg abgestellt. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.   Diebstahl von Kennzeichen Unbekannte Täter sollen am 10.08.2017 zwischen 12.00 Uhr und 21.00 Uhr in der Wilhelm-Külz-Straße in Zschornewitz die hintere Kennzeichentafel eines Opels entwendet haben.   Sachbeschädigung an Tor In der Nacht zum Freitag wurden durch unbekannte Täter in der Schlossstraße in Gräfenhainichen ein Torschloss sowie die Scharniere mit Klebstoff zugeschmiert. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.   Diebstahl von Kabel Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 10.08.2017 / 18.00 Uhr bis zum 11.08.2017 / 06.00 Uhr von einer umzäunten Baustelle in der Kreuzstraße in Wittenberg mehrere Meter isoliertes Kabel. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Verkehrslage:   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach Zeugenangaben stieß am 10.08.2017 um 19.38 Uhr ein Ford-Fahrer auf der L 131 in Richtung Selbitz gegen die Leitplanke. Anschließend habe er sich vom Unfallort entfernt. Dank des Zeugen, welcher sich das Kennzeichen notierte und die Polizei informierte, konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden. Der 85jährige Mann aus dem Landkreis Wittenberg gab an, einem Dachs ausgewichen und dabei mit der Leitplanke kollidiert zu sein. Ihm sei nicht bewusst gewesen, dass er den Schaden hätte melden müssen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.   Wildunfall Am 10.08.2017 befuhr ein 54jähriger Nissan-Fahrer um 22.30 Uhr die K 2024  von Gaditz kommend in Richtung Merkwitz, als plötzlich von links nach rechts ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Unfallort. Das Reh verschwand anschließend in unbekannte Richtung.   Gegen umgestürzten Baum gestoßen Der 54jährige Fahrer eines Ford Transit befuhr am 11.08.2017 um 02.30 Uhr die L 136 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Möhlau. Im Bereich einer Linkskurve stieß er gegen einen umgestürzten Baum, welcher quer über der Fahrbahn lag. Dabei entstand am Fahrzeug Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Baum wurde von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zschornewitz beräumt.   Von der Fahrbahn abgekommen Am 11.08.2017 befuhr die 28jährige Fahrerin eines VW um 06.00 Uhr die L 113 von Annaburg kommend in Richtung Schweinitz. Zwischen den Abzweigen Löben und Purzien kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Fahrerin blieb unverletzt.   Sonstiges:   Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen einer mobilen Verkehrskontrolle im Bereich Annaburg wurde am 11.08.2017 um 00.00 Uhr in der Holzdorfer Straße ein Pkw Opel angehalten und der Fahrer kontrolliert. Dabei nahmen die Beamten sofort Atemalkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Daraufhin wurde gegen den 29jährigen Mann eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung