: 228
Burg, den 10.08.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower land

Möckern Diebstahlserie in Wohngebiet In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag, gegen 01:30 Uhr, bemerkte ein Bewohner eines Wohnhauses im Rosenweg zwei Personen auf seinem Grundstück. Diese konnte er verjagen. Der Hausbesitzer musste feststellen, dass die beiden Personen bereits sämtliche Gartengeräte aus dem Schuppen zum Abtransport bereitgestellt hatten. Von einem Grundstück im Narzissenweg wurden in der gleichen Nacht durch unbekannte Täter ein Suzuki Kraftrad, und zwei Fahrräder entwendet. Die Fahrzeuge waren zwar gegen Wegnahme besonders gesichert, dieser Umstand schien dem oder den Tätern allerdings nicht am Stehlen zu hindern. Zu einem weiteren Diebstahl kam es in der gleichen Nacht im Asternweg. Dort wurden zwei Fahrräder entwendet, die durch die Besitzer unter dem Carport auf dem Grundstück abgestellt wurden. Strafverfahren wurden eingeleitet. Ob die Taten durch die gleichen Täter begangen wurden, ermittelt die Kriminalpolizei.     Genthin Geschwindigkeitsmessung Am gestrigen Vormittag führten die Polizeibeamten in der Friedenstraße  eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Vorgeschrieben sind dort 30km/h. Die Polizeibeamten stellten drei Verstöße fest. Der Schnellste war mit 55km/h unterwegs.     Unfall mit Schwerverletzten (Foto im Anhang) Auf der B1 in Richtung Brandenburg Höhe Abzweig Kader Schleuse gab es gestern Nachmittag einen schweren Verkehrsunfall. Trotz Überholverbots überholte ein 64-jähriger Renault-Fahrer einen Opel, dessen Fahrer gerade beabsichtigte im Kreuzungsbereich nach links Richtung Groß Demsin abzubiegen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die beiden Insassen des Opels sowie die Beifahrerin des Renaults wurden schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die B1 wurde zur Bergung der völlig zerstörten Fahrzeuge kurzzeitig gesperrt. Die Feuerwehr unterstützte bei der Rettung der Unfallbeteiligten aus ihren Fahrzeugen.   Burg Ladendiebstahl Fünf polnische Mitbürger haben am gestrigen Tage Kosmetikartikel und Alkohol aus einem Geschäft in der Zibbeklebener Straße entwendet. Sie steckten sich das Diebesgut im Wert von knapp 180 Euro in die Taschen und haben das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Durch einen Ladendetektiv wurden sie bei den Taten beobachtet. An ihrem Pkw wurden sie dann durch den Detektiv gestellt. Die Polizei konnte im Pkw der Bürger das Diebesgut feststellen. Ein Strafverfahren gegen die Männer wurde eingeleitet.     Burg Verkehrskontrolle Die Burger Polizei kontrollierte am Donnerstagabend das Durchfahrtsverbot im Baustellenbereich am Conrad-Tack-Ring. Die Beamten stellten sechs Sünder fest, die das Verbotszeichen missachteten. Die Fahrzeugführer bekommen Post von der Bußgeldstelle.   Möser OT Lostau Von Fahrbahn abgekommen (Foto im Anhang) Am Freitagmorgen kam es auf der L52 bei Lostau zu einem Verkehrsunfall. In einer scharfen Rechtskurve kam die Fahrerin eines Polos vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn und Gegenlenkaktionen mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Sie kam dadurch von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben, wo der Pkw dann auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Die beiden Fahrzeuginsassinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht.   Gommern Unfallflucht (Foto im Anhang) Am Freitag gegen 08:00 Uhr kam es im Einmündungsbereich Martin-Schwantes-Straße /Ecke Karither Straße zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Der Fahrer eines blauen Kleinwagens missachtete das STOP-Schild auf seiner Fahrbahn und fuhr aus Richtung Bahnhof kommend ohne anzuhalten geradeaus über den Einmündungsbereich. Eine entgegenkommende Fahrerin eines Hondas wollte gerade nach links abbiegen, der Hauptstraße in Richtung Karither Straße folgen, als sie sah, dass der Kleinwagen nicht hielt. Nur durch Bremsen konnte sie einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern. Ein hinter dem Honda fahrender Linienbus konnte jedoch trotz Bremsens ein Auffahren auf den Honda nicht verhindern. Die Honda-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ihr Pkw musste abgeschleppt werden. Der Fahrer des blauen Kleinwagens verließ den Unfallort. Zeugen dieses Unfalls, die Angaben zu dem Kleinwagen bzw. dessen Fahrer machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg oder jeden anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung