www.nachwuchsfahndung.de - Polizei Sachsen-Anhalt fahndet in eigener Sache
Die Polizei Sachsen-Anhalt hat Ermittlungen in eigener Sache aufgenommen. Mit einer groß angelegten öffentlichen Fahndung sucht sie nach Personen, die männlich oder weiblich sind, zwischen 16 und 34 Jahre alt und mindestens 1,60 Meter groß. ?Die gesuchten Personen sind ungefährlich und noch unbewaffnet?, erklärte Innenminister Holger Stahlknecht dazu (augenzwinkernd) in Magdeburg. Als Belohnung seien mindestens 1.100 Euro monatlich ausgesetzt (entspricht der Ausbildungsvergütung eines Polizeianwärters). Sachdienliche Hinweise nimmt die Berufsinformation der Polizei Sachsen-Anhalt unter 03473 96 01 71 entgegen. Hintergrund der ?Fahndung in eigener Sache? ist eine Einstellungskampagne der Polizei Sachsen-Anhalt. Im Radio und in sozialen Netzwerken, mithilfe von Plakaten, Postkarten und Flyern sucht die Polizei Nachwuchs. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.nachwuchsfahndung.de oder auch bei Facebook Polizei Sachsen-Anhalt Karriere. Hintergrund: Sachsen-Anhalt hat die Zahl der Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst erhöht. Ziel ist es, mittelfristig eine Stärke von 6.400 Polizisten zu erreichen. Langfristig sollen wieder 7.000 Polizeibeamte ihren Dienst in Sachsen-Anhalt versehen. Mit der Kampagne ?Nachwuchsfahndung? sollen verstärkt 16- bis 34-Jährige mit Abitur oder mittlerer Reife angesprochen werden.
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de