Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Einbruch in Reihenhaus Am 11.08.2017 kam es im Meisenweg in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten der oder die unbekannten Täter über die geschlossene Gartentür zur Terrasse des Hauses. Dort wurde in der weiteren Folge die Terrassentür geöffnet und das Haus betreten. Aus dem Haus wurde unter anderem Bargeld entwendet. Zeugen die in dem genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Burg unter 03921-920-0 zu melden. 2 Unfälle mit demselben Wildschwein Am 11.08.2017 um 22.55 Uhr kam es auf der B1 kurz hinter dem Ortsausgang Burg in Richtung der BAB2 zu einem Unfall zwischen einem BMW und einem Wildschwein. Die 22-jährige Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Kurz nach dem Unfall wollte ein 55-jähriger Magdeburger mit seinem Skoda die Unfallstelle in gleicher Fahrtrichtung passieren. Hierbei übersah er das verendete und noch auf der Fahrbahn liegende Wildschwein. Der Pkw wurde ebenfalls erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Verletzungen trug der Fahrzeugführer glücklicherweise nicht davon. Diebstahl von Maiskolben Am Samstagnachmittag wurde durch einen aufmerksamen Bürger beobachtet, wie zwei Frauen und mehrere Kinder von einem Maisfeld im Bereich der Zibbeklebener Straße Maiskolben pflückten und in einer Decke verstauten. Die Frauen und die Kinder konnten durch die Polizei aufgegriffen werden. Die Maiskolben wurden sichergestellt. Gegen die beiden Frauen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Volltrunkener Fahrradfahrer Am Samstagabend gegen 23.00 Uhr wurde in der Marientränke ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher in erheblichen Schlangenlinien den Fußweg befuhr. Der Fahrradfahrer konnte angehalten und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von nicht weniger als 3,34 Promille. Bei dem 57-jährigen Fahrradfahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Genthin Diebstahl eines Fahrrades Am 12.08.2017 erschien eine 31-jährige Genthinerin auf der Dienststelle in Genthin und brachte den Diebstahl ihres roten Mountainbikes zur Anzeige. Ihren Angaben zufolge hatte sie das Fahrrad am 07. August im Gemeinschaftskeller in der Gröblerstraße abgestellt und gegen Wegnahme gesichert. Am 12. August musste sie feststellen, dass es nicht mehr am bekannten Ort stand. Das Fahrradschloss wurde ebenfalls entwendet. Befragungen im Umfeld verliefen ohne Ergebnis. Jerichow/Scharteuke Betrunkener Lkw-Fahrer auf der B107 Auf der B107 wurde am 13.08.2017 um 02.53 Uhr eine Sattelzugmaschine mit Auflieger gemeldet, welcher unbeleuchtet quer auf der Fahrbahn stünde. Bei Eintreffen der Polizei war die Zugmaschine aus bisher ungeklärter Ursache in den Straßengraben gerutscht. Der Auflieger stand zum Großteil auf der Fahrbahn. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem 32-jährigen Ukrainer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Der Fahrer des polnischen Sattelzuges wurde einer Blutprobenentnahme unterzogen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sattelzug wurde zwischenzeitlich geborgen, so dass der Verkehr auf der B107 wieder ungehindert fahren konnte. Möser/Hohenwarthe-Siedlung Diebstahl aus verschlossenem Pkw Am Freitag dem 11. August zwischen 20.30 Uhr und 22.30 Uhr wurde aus einem Pkw Skoda Fabia eine im Kofferraum liegende Handtasche entwendet. Der Pkw war auf einem Parkplatz an der L52 in Richtung Trogbrücke abgeparkt und verschlossen worden. An dem Pkw konnten durch die Polizei keinerlei Aufbruchspuren oder sonstige Einwirkungen von Gewalt festgestellt werden. Wie der Pkw geöffnet wurde ist nicht bekannt. Hinweise zu dem genannten Sachverhalt werden durch das Polizeirevier Jerichower Land unter 03921-920-0 entgegengenommen. Die Polizei möchte nochmal darauf hinweisen, dass keinerlei Wertgegenstände im Fahrzeug zurückgelassen werden sollten. Gommern Fahrzeugführer mit über 2 Promille Am Vormittag des 12.08.2016 wurden in Gommern durch die Polizei Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnte bei einem Verkehrsteilnehmer starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Bei dem 64-jährigen Fahrer des Pkw wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Wenige Stunden später wurde ein 27-jähriger Autofahrer einer Kontrolle unterzogen. Der ebenfalls durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,55 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de