Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfall 11.08.2017, 22:20 Uhr, Trippigleben: Eine Kia-Fahrerin befuhr die L 20 aus Richtung Trippigleben kommend in Richtung Wenze. Im Bereich einer Brücke querten zwei Rehe die Fahrbahn. Mit einem der Rehe kollidierte der PKW. Am PKW entstand durch den Zusammenstoß Sachschaden. Die Rehe flüchteten. Eine Nachsuche wurde veranlasst. Radfahrer ?schlängelte? 12.08.2017, 22:50 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer wurde am Samstagabend in der Neuperverstraße angehalten, weil er in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle wurde bei ihm auch Alkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,7 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Ein Strafverfahren eingeleitet. Tester zeigte 0,66 Promille 13.08.2017, 02:40 Uhr, Salzwedel: Einen Volvo-Fahrer hielten Beamte des Reviers in den frühen Morgenstunden des Sonntag in der Lüneburger Straße an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Der vorläufige Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,66 Promille. Der beweiskräftige Atemtest im Revier ergab die gleiche Atemalkoholkonzentration. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Blumenkübel beschädigt 13.08.2017, 07:30 Uhr, Salzwedel: Durch Zeugen wurde per Notruf mitgeteilt, dass eine männliche Person durch die Neuperver Straße zieht und die städtischen Blumenkübel umkippt. Die Bepflanzung der Kübel litt ebenfalls unter der Zerstörungswut, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50?. Der Täter wurde durch die Polizei nach kurzer intensiver Suche im Nahbereich aufgegriffen und seine Personalien wurden festgestellt. Gegen den 32-jährigen wurde eine Strafanzeige gefertigt. Das zuständige Ordnungsamt wurde informiert und realisierte die Beseitigung der Zerstörungen. Vorfahrt missachtet 12.08.2017, 13:14 Uhr, Weteritz: Die beteiligte Fahrradfahrerin (69) verursachte Weteritz an der Kreuzung Solpker Straße / Am Prützenberg einen Verkehrsunfall. Die Beteiligte missachte den Vorrang des an der Kreuzung von rechts kommen Fahrradfahrers (48). Es kam zur Kollision zwischen den Fahrradfahrern, wobei beide leicht verletzt wurden. Es entstand Sachschaden im Wert von 2.250 Euro. Kollision der Außenspiegel 12.08.2017, 13:45 Uhr, Gardelegen: Der beteiligte Fahrzeugführer (83) eines Pkw BMW übersah beim Vorbeifahren den am Fahrbahnrand in der Bismarker Straßen parkenden Pkw Renault. Es kam zur Kollision beider Außenspiegel, wobei ein Sachschaden von 150 Euro entstand. Wildunfall 12.08.2017, 19:00 Uhr, L 28: Der beteiligte Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr die L 28 von Lindstedt in Richtung Holzhausen, als ein Reh über die Fahrbahn lief. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden. Das Reh wurde durch einen Jagdpächter erlöst.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de