Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl aus Garage Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten in Wittenberg, An der Christuskirche, eine offen stehende Garage. Wie sich herausstellte drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 12.08.2017 / 20.00 Uhr bis zum 13.08.2017 / 03.30 Uhr gewaltsam in diese ein. Nach Angaben des Geschädigten seien zwei E-Bikes sowie eine Fahrradtasche entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Diebstahl eines Handys Am 13.08.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr an Aussichtspunkt ?Schöne Aussicht? am Radweg zwischen Griebo und Coswig aus einer verschlossenen Fahrradkorbtasche ein Handy entwendet haben. Diebstahl von Werkzeug aus Transporter Im Tatzeitraum vom 11.08.2017 / 17.00 Uhr bis zum 14.08.2017 / 06.40 Uhr drangen unbekannte Täter in der Zeppelinstraße in Wittenberg gewaltsam in einen VW Transporter ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien verschiedene elektrische und andere Werkzeuge entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Diebstahl von GPS-Geräten In der Lukoer Straße in Thießen seien durch unbekannte Täter von insgesamt drei landwirtschaftlichen Zugmaschinen, welche in Hallen untergestellt waren, der GPS-Bordcomputer sowie die auf dem Dach befindlichen GPS-Empfänger entwendet worden. Von einer weiteren Zugmaschine soll nur der GPS-Empfänger gestohlen worden sein. Der Schaden soll sich im fünfstelligen Bereich belaufen. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 11.08.2017 / 12.00 Uhr bis zum 14.08.2017 / 07.00 Uhr aus einem Gemeinschaftskeller in der Straße der Völkerfreundschaft ein 28er Mountainbike entwendet haben. Nach Angaben des Geschädigten sei es gesichert abgestellt gewesen. Illegale Abfallbeseitigung Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 14.08.2017, dass in der Ortslage Zschornewitz im Bereich des Heidesteigs im Waldgebiet eine unbekannte Anzahl von Reifen mit und ohne Felgen durch unbekannte Täter abgeladen wurde. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen illegaler Abfallbeseitigung eingeleitet. Verkehrslage: Wildunfälle Die 49jährige Fahrerin eines Nissans befuhr am 14.08.2017 um 04.45 Uhr die K 2037 von Zschornewitz kommend in Richtung Burgkemnitz, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Zwischen Großkorga und Neuerstadt kollidierte ein Audi-Fahrer auf der K 2214 mit einem Dachs. Es entstand Sachschaden am Pkw. Beim Einparken angestoßen Am 14.08.2017 befuhr der 70jährige Fahrer eines Toyotas um 11.20 Uhr in Wittenberg das Parkhaus Arsenal und beabsichtigte in eine Parklücke einzufahren. Dabei stieß er gegen einen parkenden VW. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Geschwindigkeitskontrolle Am 14.08.2017 wurde zwischen 08.50 Uhr und 09.50 Uhr im verkehrsberuhigten Bereich der Juristenstraße in Wittenberg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt neun Verkehrsteilnehmer überschritten die Schrittgeschwindigkeit.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de