Landesregierung weitet Hochwasserhilfen aus
Die Landesregierung hat heute die Richtlinie über die Gewährung von Soforthilfen zur Unterstützung der durch das Hochwasserereignis in Folge der Regenfälle vom 24. bis 26. Juli 2017 im Landkreis Harz direkt betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner des Landes Sachsen-Anhalt bestätigt. Die Richtlinie über die Gewährung von Soforthilfe im Harz liegt ab heute vor. Die Zustimmung des Kabinetts erfolgte mit der Maßgabe, dass diese Richtlinie auch auf die von den Unwetterereignissen am 19. und 20. Mai 2017 unmittelbar betroffenen Privathaushalte von Sachsen-Anhalt Anwendung findet. Anträge können bei den entsprechenden Landkreisen eingereicht werden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de