Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 15.08.2017
Räuberischer Diebstahl, Beleidigung Der Detektiv eines Baumarktes in Sangerhausen beobachtete am Montag gegen 12.45 Uhr einen Langfinger. Der Mann warf im Außenbereich Akku-Set über den Zaun und wollte den Markt dann verlassen. Vom Ladendetektiv angesprochen, versuchte der Allstedter den Angestellten zu schlagen. Der Beschuldigte zog dann ein Teppichmesser und stieß verbale Drohungen aus. Mit Hilfe einer weiteren Person konnte der 25Jährige bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. Wohnung durchsucht Wegen Verdachtes des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erfolgte am heutigen Morgen die Durchsuchung einer Wohnung im Mansfelder Land, Ortsteil Stedten auf Grund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Halle (Saale). Sichergestellt wurde Marihuana, Feinwaage, Verpackungsmaterial für Drogen und weitere Beweismittel. Zudem fanden die Beamten in der Wohnung des 23Jährigen einen Schlagring, ein Teleskopschlagstock und Pyrotechnik ohne erforderliche Kennzeichnung. Der Beschuldigte hatte zunächst Widerstand gegen die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mansfeld-Südharz geleistet, gab diesen in der weiteren Folge jedoch auf. Zwei Polizeibeamte wurden leichtverletzt. Garageneinbruch Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen brachen unbekannte Täter in mehrere Garagen in Wimmelburg ein. Entwendet wurden nach einem ersten Überblick ein Motorrad der Marke MZ sowie diverses Fahrzeugzubehör und hochwertiges Holzbearbeitungswerkzug. Verkehrsunfall 15.08.2017; 10.10 Uhr; Mansfeld, Friedensallee Ein PKW BMW befuhr die Grundstücksauffahrt zu einem Friseursalon. Beim Einparken vertauschte die Fahrerin (59) das Brems- mit dem Gaspedal. Das Fahrzeug schoss vorwärts und fuhr in das Schaufenster des Ladens. Der BMW kam erst zwei Meter im Inneren des Raumes zum Stehen. Die Besitzerin des Salons und eine Kundin wurden leicht verletzt. Das Fenster wurde aus dem Mauerwerk gerissen und ein Friseurarbeitsplatz zerstört. Auch am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de