Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zwei Verletzte nach Sekundenschlaf 14.08.2017, 16:15 Uhr, B 188: Der Fahrer (19) eines Pkw Renault befuhr die B 188 von Mieste in Richtung Solpke. In einer leichten Rechtskurve kam der Fahrzeugführer in Folge Sekundenschlafs von der eigenen Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr, ohne dabei jemanden zu gefährden. Danach durchfuhr er das linke Bankett auf einer Länge von 63 Metern und überschlug sich dabei. Das Fahrzeug kam neben einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde leicht und die Beifahrerin (26) schwer verletzt zur Behandlung ins AKK Gardelegen verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 5.000 Euro). Zudem entstand Schaden am Bankett. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Unfallflucht am KIK-Markt 15.08.2017, 11.00 Uhr, Klötze: Eine Frau (21) mit Kinderwagen ging von der Hagenstraße in Richtung Penny-Markt. An der Giebelseite des KIK-Marktes parkte ein grüner Pkw Kombi. Als sich die Geschädigte dem Fahrzeug näherte, fuhr dies plötzlich rückwärts vom Parkplatz. Die Frau konnte noch den Kinderwagen zur Seite schieben, wurde aber am rechten Bein getroffen und verletzt. Sie schlug noch auf Autodach und rief der Fahrzeugführerin zu, dass sie anhalten solle. Die entfernte sich jedoch vom Parkplatz. Die Fahrerin soll ca. 40 bis 50 Jahre alt sein und trug kurze blonde Haare mit Strähnen. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Tester zeigte zwei Drogen an 14.08.2017, 21:05 Uhr, Salzwedel: Ein Pkw Ford wurde im Nordbockhorn einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle zeigte sich der Fahrzeugführer außergewöhnlich unruhig und redselig. Die Pupillen reagierten auf Lichteinfall sehr träge. Ein Test mittels Drug Wipe 6S reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Nach Belehrung und auf Nachfragen gab der Fahrer an, am Tag zuvor einen Joint geraucht zu haben. Es folgten eine Blutentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel und eine Anzeige. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs 14.08.2017, 16:00 Uhr, Klötze: Der Fahrer (28) eines Pkw Citroen fiel den Beamten in der Schützenstraße auf, weil er das Fahrzeug ohne angelegten Sicherheitsgurt, führte. Bei der anschließenden Kontrolle, konnte der Mann keinen Führerschein vorlegen. Auf Nachfrage gab er an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Da die auf dem Beifahrersitz befindliche Fahrzeughalterin davon Kenntnis hatte, muss sie nun genauso mit einer Strafanzeige rechnen wie der Fahrer. Kontrolle in der Priesterstraße 15.08.2017, 13:30 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von 11:15 Uhr bis 13:30 Uhr wurde in der Priesterstraße, auf Höhe der evangelischen Grundschule eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 20 km/h wurden 53 Fahrzeuge in Richtung Zentrum gemessen. Es wurden 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw Skoda mit L-Kennzeichen befuhr den Bereich mit 34 km/h Ergebnis: 10 Verwarngelder. Spendenbox entwendet 12.08.2017, 15:20 Uhr, Salzwedel: Zwei Jugendlich betraten gegen 15:20 Uhr die Mönchskirche. Während die erste Person den Anzeigenerstatter in ein Gespräch verwickelte um diesen abzulenken, riss die zweite Person die Spendenbox aus der Verankerung heraus. Die Jugendlichen flüchteten über den Lohteich in Richtung Jeetze. Dort wurde die Spendenbox an der Stadtmauer abgestellt und zerstört. Nach Hinweisen von Bürgern konnte die ramponierte Box dort sichergestellt werden. Nach ersten Ermittlungen und Hinweisen konnten die beiden Täter ermittelt und einer von ihnen vernommen werden. Die Jugendlichen (16, 15), die beide nicht aus Salzwedel stammen, verursachten durch ihren Diebstahl einen Schaden von ca. 150 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de