: 200
Köthen, den 16.08.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage In Köthen, kam es am 16.08.2017 gegen 16:35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 36jähriger Fahrer eines PKW Citroen, befuhr die Wülnitzer Straße aus Richtung Kreisel kommend, in Richtung Edderitzer Straße. In der Wülknitzer Straße hatte er die Absicht eine Radfahrerin zu überholen. Als er sich auf gleicher Höhe mit der Radfahrerin befand, scherte diese nach links aus. Die 85jährige hatte die Absicht, nach links in die Heinrich-Heine Straße einzubiegen. Dabei kollidierte sie seitlich mit dem PKW, kam zu Fall und verletzte sich dabei. Durch den Rettungsdienst wurde sie in eine Klinik verbracht. Es entstand Sachschaden von geschätzten 70 Euro. Im Ortsteil Raguhn ereignete sich am 17.08.2017 gegen 06:45 Uhr, ein Verkehrsunfall. In der Gartenstraße überquerte plötzlich ein 10jähriges Mädchen, hinter einem am Fahrbahnrand stehenden Müllfahrzeug, die Fahrbahn und wird dabei von einem PKW Mazda einer 57jährigen Fahrerin, welche in Richtung Stadt fuhr, erfasst. Das Kind wurde leicht verletzt in eine Klinik verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.   Sachschaden in Höhe von insgesamt 24.500 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 17.08.2017 gegen 09:15 Uhr, auf der Bundesstraße 100, auf der Muldebrücke ereignete. Ein 54jähriger Fahrer eines LKW MAN befuhr die B100 aus Richtung Pouch kommend. Auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr er auf einen vor ihm haltenden PKW Dacia einer 57jährigen Fahrerin, welcher an der roten Ampel anhielt, auf. Durch den Aufprall wurde der PKW Dacia auf drei weitere vor ihm haltende PKW geschoben. Die Fahrerin des PKW Dacia wurde dabei schwer, der LKW Fahrer sowie zwei weitere PKW Fahrer, leicht verletzt.       Am 17.08.2017 wurde der Polizei, durch eine Passantin gegen 09:00 Uhr mitgeteilt, das in Köthen, Plötzkauer Ring, auf dem Radweg hinter einem Mehrfamilienhaus, ein Radfahrer gestürzt ist und angeblich bewusstlos ist. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand stürzte der 68jährige Radfahrer auf Grund unbekannter Ursache mit seinem Fahrrad, als er den Radweg parallel der Konrad-Adenauer-Straße befuhr. Trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst und Notarzt, erlag dieser seinen Verletzungen.    Kriminalitätslage    Kennzeichendiebstahl  In der Zeit vom 16.08.2017 zum 17.08.2017 entwendeten Unbekannte die hintere Kennzeichentafel eines PKW Renault, welcher in der Pappelallee in Brehna ordnungsgemäß vor dem Wohnhaus abgeparkt worden war. Einbruch in Gaststätte   In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 15.08.2017 bis zum 16.08.2017 gewaltsam in eine Gaststätte am Holzmarkt ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter unter anderem Lebensmittel und alkoholische Getränke. Der entstandene Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung