: 196
Wittenberg, den 17.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Täter nach Diebstählen aus Transportern gefasst Wie die Polizei in ihren Pressemitteilungen berichtete, wurden im Tatzeitraum vom 04.08.2017 bis zum 07.08.2017 im Landkreis Wittenberg insgesamt zehn Transporter durch unbekannte Täter angegriffen. In vier Fällen gelang das Eindringen nicht beziehungsweise es sei nichts entwendet worden. Aus den anderen sechs Fahrzeugen wurden Werkzeuge, Geräte und Baumaschinen entwendet. Am 07.08.2017 wurde durch Kräfte der Bundespolizei in Schöneberg auf der K 7359 ein Opel mit polnischem Kennzeichen angehalten und der Fahrer sowie Beifahrer kontrolliert. Im Zuge dessen konnten im Fahrzeuginneren diverse Werkzeuge und Geräte festgestellt werden. Wie sich herausstellte, stammten diese, zumindest teilweise, aus den oben genannten Diebstahlshandlungen im Landkreis Wittenberg. Sie wurden allesamt sichergestellt. Ein Teil der sichergestellten Werkzeuge und Geräte konnten den Eigentümern bereits wieder zurückgegeben werden. Gegen die beiden 19 und 20 Jahre alten polnischen Staatsbürger wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dazu dauern an.   Unbekannte drangen in Wohnung ein Im Tatzeitraum vom 17.08.2017 / 20.00 Uhr bis zum 18.08.2017 / 06.15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Lindenstraße in Elster ein. Augenscheinlich wurden mehrere Schränke durchsucht. ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden soll sich im oberen dreistelligen Bereich belaufen.   Verkehrslage:   Wildunfälle Eine 75jährige Seat-Fahrerin befuhr am 17.08.2017 um 22.43 Uhr in Wittenberg den Plantanenweg aus Richtung Möllensdorfer Straße kommend in Richtung Braunsdorfer Straße. Auf Höhe der Einfahrt Kombiblock wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.     Am 18.08.2017 befuhr ein 58jähriger Ford-Fahrer um 05.15 Uhr die L 129 aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Kemberg. Circa 600 Meter hinter der Kreuzung B 100 / L 129 wechselten plötzlich mehrere Wildschweine von rechts nach links über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Dieses verschwand anschließend ins Maisfeld. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 36jährige Fahrer eines VWs am 18.08.2017 um 05.40 Uhr die K 2002 aus Richtung Luko kommend mit der Absicht, nach rechts auf die L 121 abzubiegen. Dabei fuhr er auf die vor ihm ebenfalls abbiegende 50jährige Daimler-Benz-Fahrerin auf. Diese wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.   ?Spiegelklatschen? Der 59jährige Fahrer eines Fords und der 74jährige Fahrer eines Transporters befuhren am 18.08.2017 um 06.50 Uhr die K 2024 zwischen den Ortslagen Trebitz und Merkwitz in entgegengesetzte Richtung. Beim aneinander Vorbeifahren fuhren beide zu weit mittig, sodass es zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel kam. Es entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach Zeugenangaben befuhr ein 28jähriger Motorradfahrer am 18.08.2017 um 10.15 Uhr die B 107 aus Oranienbaum kommend in Richtung Dessau. Kurz hinter dem Ortsausgang Oranienbaum geriet er ins Schleudern, kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde er schwer verletzt und nachfolgend ins Krankenhaus gebracht.   Sonstiges:   Drogen im Rucksack aufgefunden Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 18.08.2017 um 01.05 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg einen Radfahrer ohne Beleuchtung. Dieser wurde angehalten und kontrolliert. Dabei wurde Cannabisgeruch wahrgenommen. Des Weiteren stand die Person augenscheinlich unter Drogeneinfluss.  Bei der freiwilligen Durchsuchung seines mitgeführten Rucksacks konnten Drogen aufgefunden werden. Diese wurden sichergestellt. Gegen den 23jährigen Wittenberger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von Drogen eingeleitet.   Fahren unter Drogeneinfluss Ebenfalls im Rahmen der Streifentätigkeit stoppten die Beamten am 18.08.2017 um 03.15 Uhr auf der B 187 in Wittenberg in Höhe des Finanzamtes einen VW. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die 20jährige Fahrerin unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin.  Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss gegen die junge Frau aus dem Landkreis Wittenberg gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung