Zeugenaufruf nach versuchtem Mord in Ballenstedt
Nachdem bislang unbekannte Personen im April und Juni 2017 in der Ballenstedter Lindenallee einen PKW sowie ein Wohnhaus in Brand gesetzt hatten, wird nach weiteren Zeugen gesucht. Für Hinweise, die zur Ermittlung und Verurteilung des für den Wohnhausbrand verantwortlichen Täters führen, wurden von einer Versicherung (Aachen Münchener) 5000 Euro Belohnung ausgelobt. Am 17.04.2017 gegen 04:35 Uhr hatten Unbekannte in der Lindenallee vor dem Wohnhaus des 45-jährigen Geschädigten dessen PKW Audi in Brand gesetzt. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Zu einem weiteren Vorfall kam es am 21.06.2017 gegen 03:05 Uhr. In diesem Fall setzten die Täter das Wohnhaus, in dem der 45-Jährige zu diesem Zeitpunkt schlief, in Brand. Eine Zeugin, die mir ihrem Hund unterwegs war, hatte den Brand festgestellt. Vor Ort wurden zwei mit Kraftstoff gefüllte Kunststoffkanister gefunden. Durch das Klingeln der Zeugin am Haus, konnte der Bewohner rechtzeitig geweckt werden und sich in Sicherheit bringen. Wegen des Vorfalls am 21.06.(Wohnhausbrand) ist ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet worden. Die Kriminalpolizei bittet in folgenden Fragen um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer hat am Montag den 17.04.2017 04:23 Uhr sowie am Mittwoch den 21.06.2017 03:05 Uhr Beobachtungen in Brandortnähe gemacht, die mit den Bränden in Verbindung stehen könnten?Wer kann Hinweise zu einer möglichen Tatmotivation geben?Wer hat eine Person oder Personen beobachtet, die Kraftstoff in einen solchen Kanister gefüllt haben und sich in räumlicher oder sozialer Nähe zum Brandort befinden?Wer kann aufgrund von anderweitig erlangten Hintergrundinformationen Hinweise zu den Brandlegungen geben?Hinweise nimmt die Polizei in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-193 entgegen. (BM)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de