: 197
Wittenberg, den 19.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:     Kraftfahrzeugdiebstahl In der Zeit vom 18.08.2017, 17:30 Uhr bis zum 19.08.2017, 16:00 Uhr entwendeten Unbekannte den VW Passat eines 30-jährigen Wittenbergers. Der schwarze Kombi stand zuvor ordnungsgemäß abgeparkt in der Schillerstraße. Der Schaden beläuft sich vermutlich auf 10.000-15.000?. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Einbrüche Am Wochenende wurden der Polizei Wittenberg mehrere Einbrüche in Keller- und Dachbodenabteile gemeldet. Tatorte waren hierbei unter anderen in der Roßlauer Straße, Heuweg und Lutherstraße. Bisher konnte lediglich ein Mountainbike als Diebesgut benannt werden. Im Weiteren wurden drei Gartenlauben in einer Kleingartenanlage im Bereich Jessen aufgebrochen und durchsucht. Auch hierbei wurde bis dato kein Stehlschaden bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Verkehrslage:   Schlepperunfall Am 19.08.2017, 06:40 Uhr kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kleinkorga und Steinsdorf zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein 18-jähriger Traktorfahrer plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte im Anschluss frontal mit einem Baum. Hierbei kippte der mit Silage befüllte Anhänger des Zuges und verteilte diese auf der Fahrbahn. An der Landwirtschaftliche Zugmaschine (Hersteller Fendt), als auch dem mitgeführten Anhänger entstand nach ersten Angaben ein Schaden von mindestens 50.000?.        Trunkenheit im Verkehr Während Polizeibeamte am 18.08.2017, gegen 23:00 Uhr in der Ortslage Reinsdorf, Absperrarbeiten aufgrund umgestürzter Bäume durchführten, bemerkten sie einen augenscheinlich unsicher fahrenden Radfahrer, woraufhin dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 2,19?. Da der Mann sich weigerte in das Fahrzeug der Beamten einzusteigen und sich körperlich gegen die Maßnahme wehrte, wurde er fixiert und mittels Handfessel gesichert. Nach einer Blutprobenentnahme wurde der 36-jährige Wittenberger aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Gegen ihn wird nun wegen Fahren unter Alkoholeinfluss, sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.   Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherung Ein 26-jähriger Mopedfahrer aus Globig wurde am Samstag, gegen 21:15 Uhr in der Ortslage Gaditz durch Polizeibeamte angehalten und kontrolliert. Dieser gab nach ersten Erkenntnissen an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Weiterhin wurde festgestellt, dass das am Fahrzeug angebrachte Versicherungskennzeichen ungültig und das Moped somit nicht versichert war. Durch den Verkehrsdienst Wittenberg wird nun ermittelt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung