Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Sachbeschädigung im Treppenhaus Wie der Polizei am 20.08.2017 angezeigt wurde, beschädigten unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 15.08.2017 / 17.00 Uhr bis zum 16.08.2017 / 09.00 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen teilweise die frisch verputzten Wände im Treppenhaus. Der Schaden wurde noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Diebstahl aus Keller Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 18.08.2017 / 10.30 Uhr bis zum 19.08.2017 / 10.00 Uhr in der Alten Wittenberger Straße in Pratau in einen Keller eingedrungen sein und Teile einer Modelleisenbahnanlage entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Diebstahl von Motorradteile Im Tatzeitraum vom 18.08.2017 / 19.30 Uhr bis zum 21.08.2017 / 10.05 Uhr sollen unbekannte Täter den Hinterreifen sowie den vorderen und hinteren Bremssattel eines Motorrades entwendet haben. Das Fahrzeug war Am Hauptbahnhof in Wittenberg abgestellt. Der Schaden wird auf circa tausend Euro geschätzt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr die 63jährige Fahrerin eines Fords am 20.08.2017 um 10.40 Uhr die Rahnsdorfer Straße aus Richtung Zahna kommend in Richtung Rahnsdorf. An der Kreuzung zur L 123 kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Ford, dessen 56jährige Fahrerin die L 123 aus Richtung Zentrum kommend befuhr. Dabei wurde die 56jährige leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zusammenstoß beim Ausparken Nachdem eine 47jährige Peugeot-Fahrerin am 20.08.2017 um 15.25 Uhr Am Hauptbahnhof in Wittenberg rückwärts aus einer Parklücke ausparkte, parkte auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls ein 79jähriger Ford-Fahrer rückwärts aus. Dabei stieß er gegen den Peugeot. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfälle Der 57jährige Fahrer eines Nissans befuhr am 20.08.2017 um 20.00 Uhr die L 127 von Meltendorf in Richtung Elster. Kurz vor dem Abzweig nach Gielsdorf wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, verendete das Tier am Unfallort. Am 21.08.2017 befuhr ein 40jähriger Ford-Fahrer um 05.30 Uhr die L 113 von Annaburg in Richtung Schweinitz, als es plötzlich im Bereich des Ziegendickichts zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Dieses verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Bei Auffahrunfall leicht verletzt Nach eigenen Angaben befuhr der 37jährige Fahrer eines Mercedes Transporters am 21.08.2017 um 07.20 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Griebo. Als er verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte das eine dahinter fahrende 28jährige Mazda-Fahrerin zu spät und fuhr auf den Transporter auf. Dabei wurde sie leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, der Mazda wurde abgeschleppt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de