Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
MöserUnfallflucht (Foto im Anhang)Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in der Nacht zum Sonntag auf der B1 in der Ortslage Möser eine Verkehrsinsel überfahren. Den Polizeibeamten fiel während der Streife am Sonntagmorgen auf, dass die Verkehrsschilder auf der Insel umgefahren waren und sämtliche Fahrzeugteile, vermutlich vom Verursacherfahrzeug, in unmittelbarer Nähe aufgefunden wurden. Zeugen, die Angaben zum Unfall oder zum Verursacherfahrzeug machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Burg (03921/920-0) zu melden. GenthinMit Tierliebe wenig zu tunZeugen konnten beobachten, wie am Sonntag zur Mittagszeit ein grüner Pkw Kombi im Heinigtenweg anhielt und aus diesem Auto vier kleine Katzenbabys geworfen wurden. Da die Zeugen dies beobachteten konnten die Katzen gerettet werden. Nun kümmert sich ein Genthiner Tierverein um die kleinen Tiere. Auch hier werden weitere Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Ein Bier zu vielIn der Straße der Freundschaft stellten Polizeibeamte bei einem Fahrzeugführer Atemalkohol fest. Der 31-jährige Fahrer pustete am Kontrollort etwas über 0,7 Promille. Im Revierkommissariat wurde der beweissichere Atemalkoholtest durchgeführt. Das Auto blieb für diesen Abend stehen. Der junge Mann hat mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot zu rechnen. Elbe-Parey OT GüsenVerwirrte FrauEine offensichtlich verwirrte Frau sorgte am Sonntagnachmittag für Aufregung im Zug. Eine leicht bekleidete 42-Jährige bedrohte die Fahrgäste, so dass sich der Bahnbegleiter gezwungen sah die Fahrt zu unterbrechen und die Polizei hinzuzuziehen. Die Frau sprang zudem auch auf den Bahngleisen herum, was nicht ungefährlich war. Die Polizei musste bei der Frau Handfesseln anlegen, da sie nicht zu bändigen war. Schlussendlich wurde die Frau mit Unterstützung des Notarztes in ein Krankenhaus eingeliefert. Burg GraffitischmierereienUnbekannte haben am Freitagabend mehrere Hauswände in der Oberstraße mit Graffiti rechten Inhalts beschmiert. Mit blauer und rosa Farbe wurden mittels einer Schablone die Wände von zwei Wohnhäusern und auch des Gymnasiums beschmiert. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt in dieser Sache. Durchfahrtsverbot missachtet Innerhalb einer Stunde haben die Polizeibeamten am Sonntag sieben Fahrzeugführer erwischt, die in den Baustellenbereich des Conrad-Tack-Rings fuhren, obwohl ein Durchfahrtsverbot besteht. Möckern Unter Drogen Während einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend in Möckern, stellten Polizeibeamte bei einem Fahrzeugführer fest, dass dieser Drogen konsumiert hatte. Bei dem 46-jährigen Mann wurde eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt und ein Test bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum. Es folgten eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens und eines Strafverfahrens. Gommern Unfall an Bahnschranke (Foto im Anhang) Am frühen Sonntagmorgen überquerte ein Sattelzug den Bahnübergang an der Karither Straße. Vermutlich hatte der Lkw-Fahrer das Signal der Schrankenanlage überhört, denn als das Fahrzeug im Schienenbereich war, waren die Schranken bereits am Absenken. Schließlich riss der Sattelzug eine Halbschranke mit, so dass diese zerstört wurde. Die Bahn wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Derzeit wird die Gefahrenstelle mit Warntafeln gesichert. ?Drogen im Gepäck? Die Polizei kontrollierte Sonntagnacht einen Pkw in der Albert-Schweitzer-Straße. Ein bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer durchgeführter Drogentest zeigte ein positives Ergebnis an, Verdacht auf Amphetamine. Das hatte zur Folge, dass der Pkw des jungen Mannes aber auch seine beiden 18-jährigen Kumpel durchsucht wurden. Die Polizeibeamten wurden fündig und stellten bei den jungen Männern Utensilien zum Konsum von Drogen und kleinere Mengen Drogen fest. Der Fahrzeugführer musste noch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Er wird Post von der Bußgeldstelle bekommen. Zudem wartet ein Fahrverbot auf ihn. Außerdem wird gegen alle drei Männer ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Drogen eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de