: 65
Magdeburg, den 22.08.2017

Minister zeichnet Tourist-Information und Luther-Hotel doppelt aus Barrierefreiheit und Service-Qualität / Willingmann überreicht Gütesiegel in Lutherstadt Wittenberg

Tourismusanbieter in Sachsen-Anhalt setzen zunehmend auf Barrierefreiheit und Service-Qualität. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann konnte heute zwei weitere Tourismusanbieter in Lutherstadt Wittenberg (Landkreis Wittenberg) mit den Gütesiegeln ?Barrierefreiheit geprüft? und ?ServiceQ? auszeichnen. Die Tourist-Information und das Luther-Hotel hatten sich der Überprüfung nach deutschlandweit einheitlichen Qualitätsstandards im Rahmen der Projekte ?Reisen für Alle? und ?Service Qualität Deutschland? gestellt und sind nun entsprechend zertifiziert.   Willingmann betonte: ?Wittenberg ist im Luther-Jahr 2017 ein absoluter Besuchermagnet. Bis Ende Juni haben mehr als 120.000 Gäste allein die Tourist-Information besucht. Und auch bei den Übernachtungen verzeichnet die Lutherstadt aufgrund des Reformationsjubiläums ein Plus von mehr als einem Drittel. Umso wichtiger ist es, dass die Tourist-Info und das Luther-Hotel verstärkt auf barrierefreie Angebote, qualitätsbewusste Gastlichkeit und moderne Dienstleistungskultur setzen. Das sorgt für zufriedene Gäste sowie stärkt Umsatz und Wachstum.?   Der Tourismus in Sachsen-Anhalt bleibt auch 2017 auf Erfolgskurs: Die Gästeankünfte stiegen von Januar bis Mai im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent; die Zahl der Übernachtungen legte um 4 Prozent zu. Besonders starke Zuwächse gab es bei den Gästen aus dem Ausland: Die Ankünfte stiegen um 8,1 Prozent, die Übernachtungen sogar um 18,4 Prozent.   Hintergrund: Das Projekt ?Reisen für Alle? wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und von der Investitions- und Marketinggesellschaft umgesetzt. Hierbei werden barrierefreie Angebote heimischer Tourismusbetriebe erhoben und anhand eines deutschlandweit einheitlichen Kennzeichnungssystems zertifiziert. Gäste, die nach barrierefreien Angeboten suchen, erhalten dadurch vor Reiseantritt verlässliche Informationen, die übersichtlich im Internet einsehbar sind (www.reisen-fuer-alle.de). In Sachsen-Anhalt haben seit Projektstart Ende 2014 rund 80 Tourismusanbieter das Gütesiegel erhalten. Das Ziel, die Zahl barrierefreier Angebote zu steigern, ist im Masterplan Tourismus 2020 und im Koalitionsvertrag verankert.   ServiceQualität Deutschland Die Initiative ?ServiceQualität Deutschland? (SQD) ist ein dreistufiges Zertifizierungssystem für die Tourismus- und Dienstleistungsbranche. Es erleichtert mit seinen praktikablen Werkzeugen insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Aufbau und Entwicklung eines individuellen Qualitätsmanagements. Mehr als 140 Betriebe in Sachsen-Anhalt gehören zur SQD-Familie. Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. ist als Landeskoordinierungsstelle der Ansprechpartner für SQD in Sachsen-Anhalt.

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung