: 238
Burg, den 22.08.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Geschwindigkeitskontrolle Die Polizei führte gestern Mittag eine Geschwindigkeitskontrolle in der Zerbster Straße durch. Es wurden drei Verstöße festgestellt. Der Schnellste wurde bei erlaubten 50km/h mit 71km/h gemessen.   Möckern OT Loburg Wildunfall Gestern Nachmittag stieß der Fahrer eines Peugeot auf der L55 mit einem Reh zusammen, dass die Fahrbahn überqueren wollte. Das Reh wurde dabei schwer verletzt und musste durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten von dem Leiden erlöst werden.   Möser Geschwindigkeitskontrolle Die Polizei kontrollierte auf der B1 in Möser die Geschwindigkeit. Von den 51 gemessenen Fahrzeugen fuhren fünf Fahrzeugführer zu schnell. Der Schnellste war mit 69km/h gemessen worden.   Genthin Geschwindigkeitskontrolle Am Dienstagnachmittag führten die Genthiner Polizeibeamten eine Geschwindigkeitskontrolle in der Bahnhofstraße durch. Es wurden bei erlaubten 30km/h sechs Überschreitungen gemessen. Schnellster war hier mit 55 km/h unterwegs. Außerdem wurden noch zwei Gurtsünder ertappt.   Elbe-Parey OT Güsen Fahren ohne Fahrerlaubnis Gestern Abend sollte der Fahrer eines Transporters auf der Strecke Güsen-Hohenseeden einer Polizeikontrolle unterzogen werden. Scheinbar wollte dies der Fahrer nicht über sich ergehen lassen, denn er ignorierte das Haltezeichen des hinter ihm fahrenden Polizeiwagens. Selbst Blaulicht und Martinshorn veranlassten ihn nicht zum Anhalten. Der Fahrer befuhr einen Waldweg, erst als der Weg zu Ende war, sah er sich gezwungen anzuhalten. Die Kontrolle des 46-Jährigen ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Somit war für ihn die Fahrt beendet und das Strafverfahren wurde eingeleitet.   Gommern OT Wahlitz Unter Alkoholeinfluss Ein 28-jähriger Audi-Fahrer wurde letzte Nacht  in der Ortslage einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er mit unangepasster Geschwindigkeit durch den Ort fuhr. Die Polizeibeamten rochen sofort Alkohol. Ein Test ergab knapp 1,4 Promille. Der Fahrer musste seinen Wagen stehen lassen und es folgte eine Blutentnahme. Außerdem ist er seinen Führerschein losgeworden. Nun ist er erstmal für eine unbestimmte Zeit Fußgänger. Biederitz OT GerwischVermutung bestätigt PM 232 vom 16.08.2017 Möser OT Hohenwarthe Leiche im Wald Samstagnachmittag wurde durch einen Pilzsucher in einem Wald bei Hohenwarthe eine leblose Person aufgefunden. Es ist davon auszugehen, dass diese Person bereits seit einigen Wochen dort liegt. Die Umstände des Auffindens sprechen für einen Suizid. Vermutlich handelt es sich um eine Frau. Ob es sich bei dieser Person um eine seit Anfang März diesen Jahres vermisste Frau aus dem Landkreis handelt ist derzeit noch ungeklärt. Eine Obduktion der Leiche steht an.   Nun ist es traurige Gewissheit. Bei der am 12.08.2017 aufgefundenen Leiche in einem Wald bei Hohenwarthe handelte es sich um die seit Anfang März 2017 vermisste Viola Modde aus Gerwisch. Dies hat die rechtsmedizinische Untersuchung ergeben. Bestätigt wurde auch, dass sich die Frau selbst das Leben nahm. Nach Frau Modde wurde wochenlang auch über die Medien gesucht.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung