Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Brand einer Erntemaschine Gemarkung Schollene, 23.08.2017, 13.51 Uhr Der Fahrer einer Erntemaschine mit Schwadmäher beabsichtigte den Schwadmäher zu lüften, hierbei stellte er eine Qualmentwicklung aus dem Vorderteil des Schwadmähers fest. Er versuchte noch, mit geringen Mitteln, das Feuer abzulöschen, was ihm aber nicht gelang. Er informierte dann die Feuerwehr, welche vor Ort kam und das Feuer ablöschte. An dem Schwadmäher entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Schadenssumme ca. 3000,-EUR Kriminalitätsgeschehen Besonders schwerer Diebstahl aus Baucontainer Schinne, Betriebshof, 23.08.2017, 17.30 ? 24.08.2017, 07.00 Uhr Durch einen Zeugen wurde am 24.08.2017, gegen 07.00 Uhr der Aufbruch eines Baucontainers bemerkt. Aus diesem wurde ein Baumaschine im Wert von ca 2500,- Euro entwendet. Außerdem wurde versucht einen weiteren Baucontainer aufzubrechen, allerdings scheiterten die Täter. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Fahren unter Drogeneinfluss Stendal, Arneburger Straße, 23.08.2017, 16.22 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch die Polizeibeamten der PKW VW Golf festgestellt, welcher die Arneburger Str der OL Stendal befuhr. Der PKW wurde einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers fiel den Polizeibeamten ein horizontaler und vertikaler Nystagmus beim Betroffenen, Zittrigkeit und Nervösität auf. Ein freiwillig durchgeführter BtM-Schnelltest verlief positiv auf die Einnahme von Amph/Meth, Kokain und Opiate. Dem Betroffenen wurde der Tatvorwurf gem. § 24 a StVG gemacht. Einer freiwilligen Blutprobenentnahme wurde zugestimmt und diese erfolgte im Polizeirevier Stendal. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Stendal, Parkstr., 23.08.2017, 21.45 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein PKW VW Golf festgestellt, welcher die Parkstraße in der OL Stendal befuhr. Der PKW wurde einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugführers fiel den Polizeibeamten eine bei Lichteinfall träge Pupillenreaktion auf. Ein freiwillig durchgeführter BtM-Schnelltest verlief positiv auf die Einnahme von Benzodiazipine. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und auf freiwilliger Basis im Polizeirevier Stendal durch einen Arzt durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall mit Personenschaden Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Ein 59-jähriger Audi-Fahrer befuhr gegen 06.40 Uhr in Kläden die Grünenwulscher Straße mit der Absicht, die Kreuzung Grünenwulscher Str./Stendaler Str. in Richtung Badingen zu überqueren. Hierbei übersieht er den auf der vorfahrtberechtigten Stendaler Straße in Richtung Stendal fahrenden PKW VW einer 38-Jährigen. In der weiteren Folge kommt es auf der Kreuzung zum Unfall. Bei der Unfallaufnahme klagte die VW-Fahrerin über Schmerzen. Sie wurde durch einen vor Ort befindlichen RTW ins JKH SDL verbracht. Verkehrsunfall mit Sachschaden Wildunfall Tangerhütte/ Scheeren, K1196, 24.08.2017, 03.59 Uhr Der 28-jährige Fahrer eines VW Transporter befuhr die K 1196 aus Richtung Scheeren kommend, in Richtung Birkholz. Plötzlich wechselt eine Rotte Wildschweine von links nach rechts über die Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung kommt es zum Zusammenstoß mit einigen Tieren. Zwei der Wildschweine überleben den Unfall nicht. Am Transporter entsteht Sachschaden in Höhe von etwa 500.-?
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de