Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Schönebeck (Sachbeschädigungen) Am Donnerstagmorgen kam es im Stadtgebiet Schönebeck zu mehreren Sachbeschädigungen. Gegen 02:00 Uhr wurde von unbekannten Tätern die Fensterscheibe einer Parterrewohnung in der Welsleber Straße beschädigt. Der Bewohner wurde durch das klirrende Geräusch geweckt, informierte die Polizei und verschloss schnell die Rollläden. In der Scheibe befand sich ein faustgroßes Loch, ein Täter konnte nicht festgestellt werden. In der Berthot-Brecht-Straße wurde um 02:15 Uhr die Scheibe eines PKWs eingeschlagen. Zeugen hatten die klirrenden Geräusche vernommen und bemerkten zwei dunkle bekleidete Personen (Jugendliche), die in Richtung Bäckerei davonliefen. Ob es sich dabei um die Täter handelt ist unklar. Das Tatmittel, ein Teleskopschlagstock, wurde am Tatort zurückgelassen und als Spurenträger sichergestellt. Die Absuche nach Tätern verlief ohne Erfolg. Am Stadtfeld wurde, um 03:17 Uhr, von den unbekannten Tätern ein Verkehrszeichen mitsamt Haltestange abgebrochen und anschließend in die Fensterscheibe eines Vereins geworfen. Die Doppelglasscheibe wurde dabei beschädigt, die Verschlusssicherheit aber nicht gefährdet. Die Scheibe, im Ausmaß 200 x 240 cm muss ersetzt werden. Auch hier konnten bisher keine Täter festgestellt oder bekannt gemacht werden. In allen Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet. Die Polizei sucht nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt das Revier, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Schackstedt (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, am Schulberg, Höhe Paradies, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 439 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 25 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 23 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät) im Rahmen der Schulwegüberwachung wurde am Fußgängerüberweg vor der Franz-Mehring-Grundschule am Donnerstag, in der Zeit von 08:45 bis 10:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch die Regionalbereichsbeamten realisiert. Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass während der Messung sich Schüler einer zweiten Klasse der Grundschule am Fußgängerüberweg befand und das Überqueren der Fahrbahn trainierte. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 46 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und Verwarngelder ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Im Auftrag Kopitz Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de