Bildung für nachhaltige Entwicklung Landesverwaltungsamt fördert in Dessau-Roßlau Projekte mit 9.500 Euro
Das Landesverwaltungsamt (LVwA) fördert in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr 21 Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung in Höhe von insgesamt über 990.000 Euro.Schwerpunkt der Förderung sind Projekte, die sich an unterschiedliche Zielgruppen, insbesondere an Kinder und Jugendliche, richten. Ziel dabei ist es, Umweltbewusstsein zu entwickeln und Anregungen für ein umweltgerechtes und nachhaltiges Handeln zu geben. Dabei geht es nicht allein um die Vermittlung theoretischen Wissens, sondern um das aktive Einbeziehen und spielerische Heranführen von Kindern und Jugendlichen an dieses so wichtige Thema. Aufgrund der Richtlinien Nachhaltigkeitsbildung fördert das Land beispielsweise das Projekt der Stadt Dessau-Roßlau ?Langer Tag der STADTNatur? mit insgesamt 9.500 Euro.Auch im kommenden Jahr fördert das Landesverwaltungsamt Projekte zur Bildung für nach-haltige Entwicklung / Umweltbildung. Dafür sind Mittel in Höhe von über einer Millionen Euro vorgesehen. Anträge hierfür können bis zum 30. September 2017 beim Landesverwaltungsamt ? Referat Naturschutz, Landschaftspflege, Bildung für nachhaltige Entwicklung ? gestellt werden. Antragsberechtigt sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und rechtsfähige Einrichtungen des privaten Rechts, die gemeinnützige Zwecke verfolgen, wie insbesondere gemeinnützige Vereine.
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de