Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Kein Schulterblick 28.08.2017, Gardelegen: Der Fahrer (63) eines Pkw VW Bora wendete in Höhe der Bahnhofstraße 58 B und befuhr dabei den Bäckergang. Beim Rückwärtsfahren übersah er einen parkenden Pkw Mercedes. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Auffahrunfall in der Poppauer Straße 29.08.2017, 07:15 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (31) eines Pkw VW Touran befuhr Poppauer Straße, von der Bahnhofstraße kommend in Richtung Klötze Nord. In diesem Bereich wollte sie nach links, in die Einfahrt zum HOL/AB Markt, abbiegen. Dazu musste sie verkehrsbedingt anhalten (Gegenverkehr). Dieses bemerkte, auch auf Grund Sonneneinstrahlung, der folgende Fahrer (58) eines VW Multivan zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Radfahrerin verletzt 29.08.2017, 12:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (42) eines Lkw MAN befuhr die Altperverstraße, von der Burgstraße in Richtung Chüdenstraße. Zur gleichen Zeit befuhr eine Radfahrerin (22) die Altperverstraße, auf dem Radfahrstreifen, in die Gegenrichtung. In Höhe Altperverstraße 27 brachte der linke Spiegel des Lkw die Radfahrerin zu Fall. Sie wurde am Kopf verletzt, vor Ort vom Notarzt versorgt und mittels RTW ins AKK Salzwedel verbracht. Am Lkw MAN entstand ca. 200 Euro Sachschaden. Überholen trotz Gegenverkehr 28.08.2017, 16:40 Uhr, L 8: Der Fahrer (49) eines Ford Transit mit GF-Kennzeichen wollte auf der Landstraße 8 eine vor ihm fahrende landwirtschaftliche Zugmaschine mit Anhänger und einen Pkw Skoda, trotz unklarer Verkehrslage (Gegenverkehr), überholen. Als er den vor ihm fahrenden Pkw Skoda passiert hatte, musste er auf Grund des Gegenverkehrs hinter der Zugmaschine einscheren. Dabei kam er in den Sicherheitsabstand der beiden Fahrzeuge und zwang den Fahrzeugführer des Pkw Skoda zum Bremsvorgang. Was normalerweise mit einem Kopfschütteln des Bremsenden endet, erhielt durch die Anwesenheit eines Streifenwagens einen anderen Verlauf. Das der kontrollierte Fahrer gegenüber den kontrollierenden Beamten Zeitdruck wegen einem Zahnarzttermin als Grund für sein Verhalten geltend machte, machte sein Fahrverhalten nicht besser. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. Lack am Opel zerkratzt 28.08.2017, 12:00 Uhr, Klötze: Die Fahrerin eines Pkw Opel Insignia stellte ihr Fahrzeug am 25.08.2017 gegen 18:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Wohngebäude Breite Straße 62 ab. Als sie am 28.08.2017 gegen 12:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie, dass unbekannte Täter, den Lack des Pkw Opel über den gesamten rechten Bereich beschädigt hatten. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Kinderwagen entwendet 29.08.2017, 10: 45 Uhr, Salzwedel. Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 26.08.2017 und dem 29.08.2017 aus einem verschlossenen Keller, in der Straße Am Stern, einen Kinderwagen (Sportwagen), eine Kiste Fanta, ein Akkuschrauber mit Akku und Ladeeinheit der Marke Makita. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Zaun beschädigt 28.08.2017, 14:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen dem 25.08.2017 und dem 28.08.2017 gewaltsam Zugang zum Grundstück Kita "Arche Noah", Holzmarkt 13. Dazu wurden vier Bretter der Umfriedung der Kindertagesstätte zum Parkplatz "An der Wallpassage" in Gardelegen, zerstört. Die Täter haben nach erster Übersicht nichts entwendet. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Notstromaggregat entwendet 28.08.2017, 19:20 Uhr, Roxförde: Unbekannte Täter drangen zwischen dem 26.08.2017 und dem 28.08.2017 gewaltsam in eine Scheune am südlichen Ortsrand von Roxförde ein. Aus dem Gebäude entwendeten sie ein Notstromaggregat, ein Kompressor mit Zubehör, je einen 20-Liter-Kanister mit Motorenöl und mit Hydrauliköl sowie eine Fettpresse. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de