: 10
Hansestadt Stendal, den 29.08.2017

(LG-SDL) - Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal vom 1. September bis 30. September 2017

  I. Beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Stendal     Bankrott / Gardelegen   Dem ehemaligen Geschäftsführer einer GmbH wird vorgeworfen, trotz Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens nach dem 31.01.2015 keinen Insolvenzantrag gestellt zu haben, die Bilanz für das Jahr 2013 und 2014 nicht rechtzeitig erstellt zu haben und andere Unternehmen trotz Erschöpfung des finanziellen Rahmens mit Leistungen im Wert von über 20.000 Euro beauftragt zu haben.   Strafkammer 10 Berufungskammer Az.:     510 Ns 27/17   Terminstag / Ort 05.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 108 08.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 108     Vergewaltigung u.a. / Stendal   Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, im Dezember 2016 und Januar 2017 in zwei Fällen eine Frau in seiner Wohnung gefesselt und mit ihr gegen ihren Willen den Geschlechtsverkehr durchgeführt zu haben.   Strafkammer 3 Az.:     503 Kls 6/17   Terminstag / Ort 06.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121 07.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 108 13.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121 20.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121     Räuberische Erpressung / Gardelegen   Beide Angeklagten werden beschuldigt, am 12.06.2014 einem Mann, der Bekleidung mit der Aufschrift "20 Jahre Lunikov" und "Ein deutscher Soldat" trug, jeweils einen Faustschlag gegen den Hinterkopf verletzt, ein T-Shirt zerrissen und Basecap abgenommen zu haben.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 46/16   Terminstag / Ort 07.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 121 14.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 121 21.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 121     Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz / Havelberg   Der Angeklagte soll am 04.09.2016 unerlaubt im Besitz von 8 g Marihuana gewesen sein.   Strafkammer 3 Az.:     510 Ns 15/17   Terminstag / Ort 12.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 108     Trunkenheit im Verkehr / Osterburg   Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 07.02.2017 mit einem Blutalkoholgehalt von mindestens 1,2 Promille einen Pkw geführt zu haben.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 34/17   Terminstag / Ort 19.09.2017, 13.30 Uhr, Saal 108     Trunkenheit im Verkehr u. a./ Walsleben u.a.   Der Angeklagte soll am 17.12.2016 unter Einfluss von Amphetaminen und Alkohol (1,47 Promille) mit einem nichthaftpflichtversicherten Pkw von der Fahrbahn abgekommen sein, als er sich flüchtend einer polizeilichen Kontrolle entziehen wollte. Ca. 3 Stunden später soll ? immer noch unter Alkohol und Drogen stehend ? versucht haben, den zuvor verunfallten Pkw mit einem Traktor abzuschleppen.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 39/17   Terminstag / Ort 19.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 108       Diebstahl / Havelberg   Der Angeklagte soll am 17.11.2016 Parfüm im Wert von 46,00 Euro aus einem Geschäft gestohlen haben.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 30/17   Terminstag / Ort 21.09.2017, 13.00 Uhr, Saal 121 28.09.2017, 14.00 Uhr, Saal 121     Fahren ohne Fahrerlaubnis / Gommern   Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, trotz eines bestehenden Fahrverbotes in drei Fällen zwischen dem 22.12.2014 und 15.07.2015 Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum geführt haben.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 19/17   Terminstag / Ort 26.09.2017, 13.00 Uhr, Saal 108     Trunkenheit im Verkehr u.a. / Schönhausen   Die Staatsanwaltschaft legt der Angeklagten zur Last am 20.08.2016 im Zustand alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit, (1,49 Promille) einen Pkw geführt zu haben, obwohl sie hierfür die erforderliche Fahrerlaubnis nicht hatte.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 21/17   Terminstag / Ort 26.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 108     Gefährliche Körperverletzung / Havelberg   Der Angeklagte wird beschuldigt, am 28.12.2015 einen Mann bedrängt, ihn befolgt,  mit dem Schal stranguliert, ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen und mit dem Daumen ins rechte Auge gedrückt zu haben.   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 18/17   Terminstag / Ort 28.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 121             II. Fortsetzungstermine in Strafsachen vor dem Landgericht Stendal     Unerlaubtes Betreiben von Anlagen / Möckern   Strafkammer 1 Az.:     501 Kls 18/12   Terminstag / Ort 01.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 07.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 08.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 28.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218     Unerlaubtes Betreiben von Anlagen / Vehlitz   Strafkammer 2 Az.:     502 Kls 1/16   Terminstag / Ort 04.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 11.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 12.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 18.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218 19.09.2017, 09.45 Uhr, Saal 218     Räuberische Erpressung / Gommern u. a.   Strafkammer 1 Az.:     501 Kls 17/16   Terminstag / Ort 04.09.2017, 09.00 Uhr, Amtsgericht Stendal - Saal 102 11.09.2017, 09.00 Uhr, Amtsgericht Stendal ? Saal 102     Schwerer Diebstahl / Döbbelin   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 25/17   Terminstag / Ort 04.09.2017, 09.30 Uhr, Saal 108 12.09.2017, 13.30 Uhr, Saal 108               Diebstahl / Genthin OT Parchen   Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az.:     510 Ns 13/17   Terminstag / Ort 04.09.2017, 13.30 Uhr, Saal 108     Brandstiftung u.a./Arneburg   Strafkammer 1 Az.:     501 Kls 12/17   Terminstag / Ort 05.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121 12.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121 27.09.2017, 13.00 Uhr, Saal 218 29.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 121     Sexuelle Nötigung / Stendal   Strafkammer 3 Az.:     503 Ns 5/17   Terminstag / Ort 14.09.2017, 09.00 Uhr, Saal 108 21.09.2017, 13.00 Uhr, Saal 108             III. Wichtige Hinweise     1. Techniktausch am Amtsgericht Burg   Zwischen dem 11. und 15.09.2017 ist beim Amtsgericht Burg infolge eines Techniktausches mit Einschränkungen des Geschäftsbetriebes zu rechnen.       2. Baumaßnahmen am Amtsgericht Salzwedel   Ab dem 01.09.2017 beginnen Renovierungsarbeiten am Dach des Altbaus. Deshalb stehen die Säle im Hauptgebäude voraussichtlich für ein halbes Jahr nicht zur Verfügung. Vereinzelt finden Verhandlungen in der Musikschule Salzwedel, Jenny-Marx-Straße 20, 29410 Salzwedel oder ? insbesondre in Haftsachen ? vor dem Landgericht Stendal, Am Dom 19, 39576 Stendal statt. Der Sitzungsort kann kurzfristig vor den Verhandlungen beim Amtsgericht Salzwedel erfragt werden.           3. Tag des offenen Denkmals   Am Sonntag, den 10.09.2017, beginnt um 10.00 Uhr im Plenarsaal des Landgerichts (Saal 218) die geführte Tour zum Jahresmotto "Macht und Pracht" mit einer Begrüßung durch den OB Klaus Schmotz und den Landgerichtspräsidenten Frank Böger sowie mit einem Lichtbildvortrag. Das Landgericht kann anschließend bis um 13.00 Uhr besichtigt werden. Weitere Führungen finden um 11.00 Uhr und 11.45 Uhr statt.       4. Zivilverfahren von besonderer Bedeutung   Am 20.09.2017 um 11.00 Uhr wird ein weiterer Fall aus dem sogenannten Wirbelsäulenkomplex am Altmarkklinikum Gardelegen gGmbH verhandelt (21 O 257/15). Der Patient macht Schadensersatz wegen einer angeblich fehlerhaften Behandlung geltend.       ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   ZUSATZINFORMATION   Kurzfristige Terminsaufhebungen und Terminsverlegungen können täglich morgens bei der Pressestelle des Landgerichts Stendal, Frau Justizangestellte Bruckert, unter der Telefonnummer 03931 581208 abgefragt werden. In der Zeit meiner urlaubsbedingten Abwesenheit zwischen dem 04. und 15.09.2017 wenden Sie sich bitte an die stellvertretende Pressesprecherin, Richterin am Landgericht Stefanie Hüttermann, Telefon: 03 93 1/ 58 ? 1214.  

Impressum:Landgericht StendalPressestelleAm Dom 1939576 Hansestadt StendalTel: 03931 58-1314Fax: 03931 58-1111, 58-1227Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung