Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Verkehrslage Am 29.08.2017 ereignete sich gegen 18:30 Uhr, ein Verkehrsunfall im Ortsteil Wolfen. Eine 56jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr die Reudener Straße mit der Absicht, die Kreuzung Thalheimer Straße/Damaschke Straße geradeaus zu überqueren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Audi eines 61jährigen Fahrers, welcher die Thalheimer Straße befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Durch den Aufprall wurde die 56jährige Fahrerin verletzt und durch den Rettungsdienst in das Bitterfelder Klinikum verbracht. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 61jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren gem. § 21StVG, wegen ?Fahren eines KFZ ohne erforderliche Fahrerlaubnis? eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Sachschaden in Höhe von insgesamt 15.000 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 30.08.2017 gegen 04:35 Uhr, auf der Bundesstraße 183, ereignete. Ein 49jähriger Fahrer eines Omnibusses befuhr die B183 aus Richtung Rösa kommend in Richtung Schwemsal, als plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn überquerte. Dabei kam es zum Zusammenstoß. In der weiteren Folge schleuderte das Tier auf die Gegenfahrbahn, wo es mit einem entgegenkommenden PKW Audi eines 39jährigen Fahrers kollidierte. Der 39 Jährige wurde dabei schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der PKW Audi musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Hirsch verendete noch an der Unfallstelle. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 34jähriger Fahrer als er am 30.08.2017 gegen 05:10 Uhr, mit seinem PKW Seat die Bundesstraße 184, von Bobbau kommend, in Richtung Dessau-Roßlau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Nicht geschnallt In den Mittagsstunden des 29.08.2017, führte die Polizei, in der Ortslage Roitzsch, eine Gurtkontrolle durch. Dabei wurden fünf Gurtpflichtverstöße festgestellt und mit einem Verwarngeld geahndet. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 30.08.2017 gegen 08:15 Uhr, wurde im Ortsteil Weißandt-Gölzau in der Gnetscher Straße, ein VW Transporter festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem Alkoholgeruch beim Fahrer wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest vorgenommen. Dieser ergab einen Wert von 1,77 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den 46jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Kriminalitätslagr Taschendiebstahl Am Vormittag des 29.08.2017 wurde in Köthen während des Einkaufs in einem Einkaufscenter in der Langenfelder Straße, einem 69jährigen Mann seine Geldbörse gestohlen. Erst nach dem Einkauf stellte er den Verlust der Geldbörse fest. Darin befanden sich persönliche Dokumente, eine Geldkarte und Bargeld. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de