: 207
Wittenberg, den 30.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl von Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 29.08.2017 / 20.00 Uhr bis zum 30.08.2017 / 06.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Lutherstraße in Wittenberg die hintere Kennzeichentafel eines Pkw Ford entwendet haben.   Batterien aus Baustellenampeln entwendet Unbekannte Täter  durchtrennten im Tatzeitraum vom 30.08.2017 / 16.00 Uhr bis zum 31.08.2017 / 07.00 Uhr von zwei mobilen Baustellenampeln auf der L 113 in Annaburg die Vorhängeschlösser und entwendeten die darin befindlichen Batterien. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen.   Verkehrslage:   Gegen parkendes Wohnmobil gestoßen Am 30.08.2017 befuhr eine 55jährige VW-Fahrerin um 16.45 Uhr die Galliner Straße in Richtung Mühlanger, als sie aus bisher ungeklärter  Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Dabei stieß sie mit dem linken Vorderreifen gegen einen Findling und in weiterer Folge gegen ein ordnungsgemäß parkendes Wohnmobil. Dabei entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin erlitt keine sichtbaren Verletzungen, wurde aber auf Grund eines gesundheitlichen Problems zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Die Beamten ermitteln diesbezüglich wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und stellten den Führerschein der Frau sicher.     Beim Einparken angestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte der 51jährige Fahrer eines VW am 30.08.2017 um 20.00 Uhr, in der Geschwister-Scholl-Straße in Wittenberg rückwärts in eine Parklücke zu fahren. Dabei stieß er gegen einen hinter ihm verkehrsbedingt wartenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Die 52jährige Fahrerin eines Chevrolets befuhr am 30.08.2017 um 21.45 Uhr die L 37 von Rehain kommend in Richtung Jessen. Circa zweihundert Meter hinter dem Ortsausgang Rehain lief plötzlich ein Dachs über die Straße und kollidierte mit dem Fahrzeug, an welchem Sachschaden entstand. Der Dachs verendete am Unfallort.     Am 31.08.2017 befuhr ein 38jähriger Skoda-Fahrer um 06.10 Uhr die K 2003 aus Richtung B 107 kommend in Richtung Buko. Etwa eineinhalb Kilometer vor Buko wechselte plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, verendete das Schwein am Unfallort.     Um 06.18 Uhr befuhr ein 36jähriger Lkw-Fahrer die B 100 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Radis. Circa ein Kilometer vor der Ortslage Bergwitz kam es trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß mit einem Reh. Während auch hier Sachschaden am Fahrzeug entstand, ist das Tier flüchtig.   Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen Eigenen Angaben zufolge näherte sich der 36jährige Fahrer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine am 31.08.2017 um 07.45 Uhr auf der Berliner Straße in Wittenberg einer roten Ampel. Auf Grund einer kleinen Unaufmerksamkeit fuhr er auf einen vor ihm wartenden Renault auf. Dieser wurde in der Folge auf einen vor dem Renault haltenden Audi geschoben. Dabei wurde der 47jährige Audi-Fahrer leicht verletzt und vor Ort im Rettungswagen behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Am 31.08.2017 bog eine 45jährige Radfahrerin um 11.15 Uhr in Wittenberg vom Radweg der Berliner Straße kommend nach rechts in die Bachstraße ab. Dort umfuhr sie ein am rechten Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug. Ihr entgegen kam ein 60jähriger VW-Fahrer, welcher ebenfalls am rechten Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge hatte. Beim aneinander Vorbeifahren touchierten sich der VW und die Radfahrerin, welche daraufhin zu Fall kam und sich leicht verletzte.   Im Kreisverkehr touchiert Der 56jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 31.08.2017 um 08.10 Uhr den Kreisverkehr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen. Unmittelbar nach dem Ausfahren in Richtung Schweinitz musste er verkehrsbedingt anhalten, sodass das Fahrzeugheck noch ein Stück im Kreisel stand. Der 47jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger fuhr ebenfalls im Kreisverkehr mit der Absicht, den Kreisel in Richtung Wittenberg zu verlassen. Beim Vorbeifahren touchierte er mit der hinteren rechten Ecke des Aufliegers den Transporter. Es entstand Sachschaden.     Sonstiges:   Geschwindigkeitskontrolle Am 30.08.2017 fand in der Zeit von 12.15 Uhr bis 17.00 Uhr in Tornau, Eisenhammer, in Richtung Wittenberg eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Die dort erlaubten 50 km/h überschritten 125 Fahrzeugführer, wobei 75 mit einem Verwarngeld und 50 mit einem Bußgeld rechnen müssen. Acht Fahrzeugführer fuhren so schnell, dass sie ein Fahrverbot erhalten werden. Der Schnellste war mit 113 km/h unterwegs. Ihm drohen 440 Euro Bußgeld, 2 Punkte sowie 2 Monate Fahrverbot.   Urkundenfälschung Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 31.08.2017 um 01.30 Uhr in der Schlossstraße in Oranienbaum ein Pkw Renault angehalten und der Fahrer kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die Kennzeichen zu einem anderen Pkw gehören.  Nach einer erfolgten Belehrung gab der 46jährige Mann aus Wittenberg den Verstoß zu. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gefertigt. Die Kennzeichen wurden sichergestellt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung