Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Täter auf frischer Tat gestelltHalberstadt ? Am 30.08.2017, gegen 18.50 Uhr, fiel einem aufmerksamen Bürger eine verdächtige männliche Person an einer offenen Garage in der Großen Ringstraße im dortigen Garagenkomplex auf. Während er diese ansprechen wollte, versuchte der ertappte Dieb zu flüchten. Dies gelang ihm jedoch nicht, der Augenzeuge trat dem Dieb entschlossen entgegen und konnte ihn bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festhalten. Bei der anschließenden Durchsuchung der betroffen Garage konnte festgestellt werden, dass einige Gegenstände vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammen. Somit kam der Kriminaldauerdienst zum Einsatz und sicherte die Spuren und das Diebesgut. Dabei handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um ein Motorrad, mehrere Fahrräder und Motorsensen. Bei der Überprüfung der Personalien des Täters wurde bekannt, dass gegen ihn aktuell ein Haftbefehl läuft und somit wurde er vorläufig festgenommen. Gegen 13.00 Uhr des darauffolgenden Tages wurde eine Haftvorführung angesetzt.Tageswohnungseinbruch in EinfamilienhausDrübeck ? Unbekannte Täter drangen am 30.08.2017, in der Zeit vom 07.30 Uhr ? 14.45 Uhr, in ein Einfamilienhaus An der Försterei ein. Sie hebelten mittels eines unbekannten Werkzeuges die Hintertür des Hauses auf und gelangten somit in die Wohnräume. Dort durchsuchten sie in der unteren Etage sämtliche Schränke und wurden fündig. Sie entwendeten mehrere Umschläge mit Bargeld.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Fahrradfahrer stürzteWernigerode ? Am 30.08.2017, um 17.30 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer gemeldet. Dieser befuhr mit seinem Rad die Kohlgartenstraße und stürzte in diesem Bereich. Während er Unfallaufnahme stellten die Einsatzbeamten starken Atemalkoholgeruch fest und ließen den 54-Jährigen den freiwilligen Atemalkoholtest durchführen. Dieser zeigte einen Vorwert von 1,94 Promille an. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im örtlichen Krankenhaus angeordnet und durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gegen ihn eingeleitet. Auch für Fahrradfahren gibt es eine gesetzliche Promillegrenze, diese liegt bei 1,6 Promille.Temporäre Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten ?Die Hölle von Q? startet quer durch den Altkreis QuedlinburgQuedlinburg ? Am Sonntag, 03.09.2017, um 07.30 Uhr, startet erstmalig die Triathlonveranstaltung quer durch den Altkreis Quedlinburg. Die Radstrecke von Ditfurt zur Roßtrappe wird teilweise sowie zeitweise gesperrt sein. Eine Vollsperrung bis in die frühen Nachmittagsstunden wird für die Kreisstraße 1350 von der Roßtrappe nach Thale sowie die L240 zwischen Thale und Friedrichsbrunn zu erwarten sein. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren, gegebenenfalls die Straßensperrungen weiträumig zu umfahren.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de