: 232
Salzwedel, den 31.08.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Pkw Audi landet im Wassergraben 31.08.2017, 17:35 Uhr, Wernstedt: Die Fahrerin (69) eines Pkw Audi A4 befuhr einen Plattenweg zwischen Engersen und Wernstedt fuhr. Dabei unterschätzte sie eine Linkskurve kurz vor der Ortslage Wernstedt und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw Audi kam im  angrenzenden Wassergraben zum Stehen und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Erst die Freiwillige Feuerwehr Engersen konnte die Fahrerin aus dem Fahrzeug holen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, am Pkw Audi entstand Sachschaden. Wildunfälle 31.08.2017, 04:25 Uhr, B 190: Der Fahrer (32) eines Pkw VW Golf mit SDL-Kennzeichen befuhr die B 190 von Leppin kommend in Richtung Arendsee. Etwa 200 Meter vor der Kreuzung Genzien wechselte ein Marderhund über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der Marderhund verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 1.000 Euro). 31.08.2017, K 1386: Der Fahrer (30) eines Pkw VW befuhr die K 1386 in der Ortslage Zethlingen in Richtung Badel. Etwa 100 Meter vor dem Ortsausgang wechselte ein Dachs über die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung, konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der Dachs konnte trotz Absuche der näheren Umgebung, nicht aufgefunden werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 01.09.2017, 01:00 Uhr, K 1005: Die Fahrerin (43) eines Pkw Kia befuhr die K 1005 von Rademin in Richtung Klein Gartz. Etwa 200 Meter hinter dem Bahnübergang überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Durch den folgenden Zusammenstoß verendete das Wild am Unfallort. Ein Jagdpächter wurde informiert. Am Pkw Kia entstand Sachschaden. Kollision auf der L 19 01.09.2017, 05:40 Uhr, L 19: Der Fahrer (37) eines Pkw Mazda erschien in der AS Klötze und meldete einen Unfall. Nach seinen Angaben befuhr er mit seinem Fahrzeug die L 19 von Schwiesau nach Klötze. Etwa zwei Kilometer vor Klötze kam ihm eine Sattelzugmaschine mit Auflieger (UE-Kennzeichen) mit Überbreite entgegen. Es kam zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge. Am Pkw entstand dabei Sachschaden von ca. 1500 Euro. Nach dem Zusammenstoß wurden die Personalien, sowie Telefonnummern ausgetauscht. Gegenüber den Beamten bestätigte der Fahrer (58) des Sattelzuges per Telefon den Unfall. Tester zeigte 2,05 Promille 01.09.2017, 00:00 Uhr, Salzwedel: Während der Kontrolle eines Pkw auf dem Gelände der Aral-Tankstelle, passierte ein Radfahrer die Beamten in starken Schlangenlinien. Der Mann wurde angehalten und kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab um 00:00 Uhr einen Wert von 2,08 Promille. Nach der  Blutprobenentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt. Blick in den Spiegel reicht 01.09.2017, 07:56 Uhr, B 71: Ein Kalbenser Regionalbereichsbeamter fuhr von der L 12 auf die B 71. Vor ihm fuhr ein Mercedes Vito. Der Fahrer, aus seinem Amtsbereich stammend, war im Rückspiegel deutlich zu erkennen. Von diesem Mann war dem Beamten bekannt, dass gegen diesen noch ein Fahrverbot bis zum 10.09.2017 vorliegt. Das Fahrzeug wurde in der Ortslage Berge angehalten und auf dem Parkplatz des Landgasthofes einer Kontrolle unterzogen. Das Fahrverbot wurde durch Abfrage im polizeilichen System bestätigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zwei Fernseher entwendet 31.08.2017, 16:30 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 10.08.2017 und dem 31.08.2017 Zugang zum ehemaligen Verwaltungsgebäude am Beverhotel. Aus dem Seitengebäude wurden zwei Fernsehgeräte entwendet (1 x "Samsung" 55 Zoll und 1x "AEG"). Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. 150 Liter Diesel entwendet 01.09.2017, 07:00 Uhr, Kusey: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 31.08.2017 zum 01.09.2017 Zugang zum Gelände einer Firma am Köckter Weg. Dort entwendeten sie aus zwei Fahrzeugen ca. 150 Liter Dieselkraftstoff. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Braune Flüssigkeit läuft in einen Teich 31.08.2017, 21:26 Uhr, Seeben: Die Anruferin meldet der Polizei das aus einem Fahrzeug Flüssigkeit in den Gully der Jan-Kahle-Straße läuft. ablaufen lässt. Vor Ort kann festgestellt werden, dass aus einem Lkw braune Flüssigkeit in den Abfluss auf der Jan-Kahl-Straße läuft. Die Flüssigkeit gelangt dadurch auch in einen Teich mit Fische. Der Fahrzeugführer wurde erreicht und teilte mit, dass sich im Fahrzeug Bioabfall befinden würde. Im Beisein der Beamten wurde ein weiteres Auslaufen der Flüssigkeit durch den Fahrer unterbunden. Zudem wurde das Fahrzeug zu einem vorgesehen Lkw Parkplatz verbracht. Eine Gewässerprobe wurde gesichert und die zuständige Behörde verständigt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung