Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 03.09.2017
Halle (Saale) Gestern erschien bei der Polizei eine 60-jährige Frau und gab an am Vortage sexuell belästigt worden zu sein. Die Frau befand sich am Samstag gegen 04:15 Uhr an einer Straßenbahnhaltestelle in der Magdeburger Straße. Dort traf sie auf einen unbekannten Mann, welcher zielgerichtet auf sie zukam und sie an den Händen ergriff. In der Folge wurde sie von dem Mann unsittlich angefasst. Als sie lautstark schrie, ergriff der Unbekannte die Flucht. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. Der Mann wird als etwa 20-30 Jahre alt und 1.80m bis 1.85m groß beschrieben. Er hatte eine dunkle Hautfarbe und trug eine blaue Jeans sowie ein schwarzes Blouson. Hinweise zur Tat bzw. den Mann nimmt die Polizeidirektion unter der Telefonnummer 0345/ 224 1291 entgegen. In der Glauchaer Straße ertappte die Polizei gestern früh gegen 05:05 Uhr einen Graffitisprayer auf frischer Tat. Der 32-jährige Hallenser besprühte gerade die Wand eines derzeit leerstehenden Gebäudes. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet. Seine Sprayer-Utensilien zog die Polizei ein. Gestern Abend gegen 20:30 Uhr kam es auf dem Riebeckplatz zu zwei Verkehrsunfällen, bei welchem insgesamt vier Personen leicht verletzt wurden. An dem ersten Unfall waren zwei PKW beteiligt. Das eine Auto kam aus Richtung Franckestraße gefahren und beachtete nicht den bevorrechtigten Verkehr. Beim Einfahren in den Riebeckplatz stieß der PKW mit einem anderen PKW zusammen. Der Fahrer des anderen PKW wurde leicht verletzt. Aufgrund des Unfalles bremste der Fahrer eines weiteren PKWs, welcher aus Richtung Magdeburger Straße gefahren kam, sein Fahrzeug ab. Diese bemerkte der Fahrer eines dahinter fahrenden LKW nicht und fuhr auf den PKW auf. Die drei Insassen dieses PKW trugen leichte Blessuren davon. Außerdem entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro. Im Bereich der Brücke der Freundschaft, auf der Peißnitz, ist es gestern gegen 22:45 Uhr zu einem Vorfall gekommen. Dort wurden zunächst ein 14-jähriges Mädchen sowie ihre Freundin von mehreren jungen männlichen Personen angesprochen. In der Folge sollen dann diese Personen die Jugendliche gegen ihren Willen unsittlich angefasst haben. Sie verständigte daraufhin einen Freund, welcher kurz danach mit Anderen am Ort des Geschehens eintraf. Es kam nunmehr zu verbalen Attacken zwischen den beiden Personengruppen. Dann bedrohten zwei der Beteiligten andere mit einem Schlagring sowie einen Schraubendreher. Noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernte sich die Personengruppe, welche das Mädchen belästigt haben soll. Im Bereich des Rennbahnkreuzes konnte die Polizei dann vier dieser Personen aufgreifen. Es handelt sich um Personen im Alter zwischen 15 bis 20 Jahren, welche hier wohnhaft sind und aus verschiedenen Ländern kommen. Bei ihnen wurden ein Schlagring, ein Schraubendreher sowie ein Taschenmesser aufgefunden. Die Polizei hat diese Gegenstände sichergestellt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen dem Verdacht der sexuellen Belästigung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. In einer Diskothek in der Delitzscher Straße ist es heute früh gegen 04:00 Uhr zu einer Körperverletzung gekommen. Nachdem was bisher bekannt ist verletzte zunächst ein Mann einen anderen mit einer Glasscherbe. Als zwei andere Männer dem Opfer helfen wollten, wurden sie ebenfalls von dem Angreifer attackiert. Anschließend verließ der Täter die Lokalität. Zwei der Geschädigte (22 und 27 Jahre), welche leicht verletzt sind, brachte man zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der dritte Geschädigte (44 Jahre) musste nicht ärztlich versorgt werden. Alle Beteiligten sind afrikanischer Herkunft. Saalekreis Am Freitag gegen 23:20 Uhr stoppte die Polizei in der Zörbiger Straße von Landsberg einen Skoda Octavia. Am Steuer saß ein 56-jähriger Mann, welcher unter Alkoholeinfluss gefahren war. Beim Atemalkoholtest wurden über 0,9 Promille gemessen. Den Mann erwartet ein Bußgeldverfahren. Auf der Bundesautobahn 38 Richtung Leipzig, Nahe Bad Lauchstädt, ist es gestern früh gegen 01:10 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein Land Rover war auf einen BMW aufgefahren. Der BMW geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt mehr als 15 000,- Euro. Gestern Abend gegen 20:20 Uhr wurde die Polizei in die Christian-Webel-Straße nach Querfurt gerufen. Hier war ein 29-jähriger Mann in eine Wohnung eingedrungen und schlug mit einem Metallrohr auf zwei andere Männer (25 und 29 Jahre) sowie eine Frau (35 Jahre) ein. Anschließend entfernte sich der Angreifer in unbekannte Richtung. Alle drei Geschädigten wurden leicht verletzt. Die Frau und 25-jährigen Mann brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 21:30 Uhr wurde die Polizei dann in die Leopold-von-Ranke-Straße gerufen. Hier kam es zu einem erneuten aufeinandertreffen des 29-jährigen Mannes mit dem Angreifer. Nunmehr sprühte der Angreifer seinen Gegenüber Pfefferspray ins Gesicht. Der Geschädigte begab sich jetzt ebenfalls in ärztliche Behandlung. Geschädigte und Tatverdächtiger (29 Jahre) kennen sich offenbar. Die Polizei untersucht die Vorfälle und hat mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen. In Merkwitz, einem Ortsteil von Petersberg kontrollierte die Polizei heute früh gegen 03:10 Uhr den Fahrer eines Passat. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle kam heraus, dass der Mann (25 Jahre) unter Alkoholeinfluss gefahren war. Beim Atemalkoholtest wurden über 1,1 Promille gemessen. Der Autofahrer musste seinen Führerschein abgeben. In erwartet ein Strafverfahren. Mansfeld-Südharz Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 18:55 Uhr in der Schlossgasse von Wallhausen gekommen. Hier befuhr ein Mann mit seinem Opel von einem Grundstück kommend die Straße und achtete dabei nicht auf den bevorrechtigten Verkehr. Der Opel stieß mit einem Seat zusammen. Es entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro. Personen wurden nicht verletzt. Gestern früh gegen 01:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Containerbrand in die John-Schehr-Straße nach Sangerhausen gerufen. Auf bis dato unbekannte Weiße war dort eine Papiertonne in Brand geraten. Eine danebenstehende Biotonne wurde ebenso beschädigt. Heute früh gegen 04:20 Uhr brannten im Lärchenweg von Hettstedt eine Papiertonne sowie eine gelbe Tonne. Beide Tonnen wurden vollständig zerstört. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte auf dem Gelände einer Waschanlage vier Waschboxautomaten auf. Der bzw. die Täter stahlen eine geringe Menge Bargeld und verursachten Sachschäden. Wie hoch der entstandene Gesamtschaden ist muss noch ermittelt werden. Gestern früh gegen 10:00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Johannisstraße von Hettstedt einen Fiat. Wie sich herausstellte war dessen Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Gegen den 45-jährigen Mann wurde eine Strafanzeige erstattet. Auf der L 151, zwischen Blankenheim und Emseloh stießen gestern früh gegen 11:25 Uhr ein Ford Mondeo und ein Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Burgenlandkreis In Droßdorf, einem Ortsteil von Gutenborn brannten gestern früh gegen 01:05 Uhr etwa 200 Heuballen. Die Heuballen wurden vollständig zerstört. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen dem Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. In der Langendorfer Straße von Weißenfels verunfallte gestern Nachmittag gegen 16:25 Uhr eine 36-jähriger Mann mit einem BMW. Das Fahrzeug war bei Nässe ins Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt. Am Fahrzeug entstanden Sachschäden deren Höhe noch ermittelt werden müssen. Auf der L 191, an der Einmündung zur L 190 ist es gestern gegen 17:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschäden gekommen. Ein Opel befuhr die L 191 aus Richtung Theißen kommend in Richtung Hohenmölsen. An der L 190 beabsichtigte der Fahrer des Opel nach rechts abzubiegen. Da das Fahrzeug sehr schnell unterwegs war, geriet es in den Gegenverkehr und stieß mit einem Golf sowie einem Ford zusammen. Der Opelfahrer stieg nach dem Unfall aus und lief in Richtung eines angrenzenden Waldstücks. Hier wurde er dann wenig später von der Polizei aufgegriffen. Es kam heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und der Opel nicht versichert war. Gegen den Mann wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Es entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro. Letzte Nacht wurden Polizei und Feuerwehr zu mehreren Containerbränden nach Zeitz gerufen. So brannte es gestern gegen 22:00 Uhr in der Gleinaer Straße, heute früh gegen 01:25 Uhr in der Gustav-Mahler-Straße, gegen 03:40 Uhr in der Heinrich-Jacobi-Straße und gegen 04:05 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Es wurden mehrere Container erheblich beschädigt bzw. zerstört. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung bzw. Sachbeschädigung durch Feuer.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de