Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Schönebeck (Fahrraddiebstahl) Am Freitag, den 01.09.2017 zwischen 16:00 und 16:45 Uhr, wurde in der Friedrichstraße ein Fahrrad entwendet. Der 65-jährige Eigentümer stellte sein Fahrrad, ordnungsgemäß mittels Seilschloss gesichert, in einen dafür vorgesehenen Fahrradständer ab. Als er schließlich wieder sein Fahrrad nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein braun / weißes Kalkhoff Jubilee Nabe 50 D. Sachdienliche Hinweise werden von jeder Polizeidienststelle entgegengenommen. Egeln (Strohballenbrand) Freitagabends wurde im Bereich der Bodebrücke ein Strohballenbrand festgestellt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurden durch unbekannte Täter mehrere kleine Rundballen in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Egeln kam zu Einsatz und konnte die Ballen schnell löschen. Außer bei den Strohballen selber, entstand kein weiterer Sachschaden. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Barby (Wildunfall) In den frühen Morgenstunden am Samstag ereignete sich auch der L64 zwischen Zuchau und Sachsendorf ein Wildunfall. Eine 50-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Ford die L64 in Richtung Sachsendorf, als plötzlich und unerwartet auf Höhe Bahnhof, von rechts kommend, ein Fuchs die Fahrbahn überquerte. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte sie jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Fuchs verendete noch vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Bernburg (Flüchtiger Unfallverursacher ermittelt) Am Samstag, gegen 13:15 Uhr, ereignet sich in der Ernst-Barlach-Straße ein Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem Volkswagen Golf die Ernst-Barlach-Straße in Richtung Zepziger Straße. Eine 39-jährige Autofahrerin parkte zum Unfallzeitpunkt mit ihrem Ford Focus am rechten Fahrbahnrand. Aus bisher unbekannten Ursachen streifte der Volkswagenfahrer seitlich das parkende Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß wurde das parkende Fahrzeug leicht nach rechts verschoben. Nach dem Zusammenstoß verließ der Unfallverursacher ohne anzuhalten die Unfallstelle. Ein Zeuge, welcher unmittelbar hinter ihm gefahren war, versuchte diesen noch durch Hupen auf den Unfall aufmerksam zu machen. Durch die sofortige polizeiliche Fahndung, konnte der Unfallverursacher schließlich ausfindig gemacht und mit dem Tatvorwurf konfrontiert werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de