: 184
Dessau-Roßlau, den 03.09.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Kriminalitätsgeschehen Ford in Roßlau beschädigt Ein Ford Fiesta, der über das vergangene Wochenende am Luchplatz in Roßlau abgestellt war, ist Opfer einer Sachbeschädigung geworden. Als die Besitzerin des Kleinwagens, eine 44-jährige Frau aus Anhalt-Bitterfeld, am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr mit ihrem Wagen losfahren wollte, stellte sie fest, dass Unbekannte beide Außenspiegel des betagten City-Flitzers abgerissen hatten. Sie rief die Polizei. Vor Ort konnten die Beamten ermittelt, dass sich die Tat im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Montagmorgen ereignet hat. Der Sachschaden dürfte im dreistelligen Bereich liegen. Wer für die Tat verantwortlich ist und welche Motive dahinter stecken, wird nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Sachschädigung untersucht.     Verkehrsunfallgeschehen Radfahrer leicht verletzt Ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde, ereignete sich am Montagmorgen gegen 07:00 Uhr in der Wolfgangstraße in Dessau-Roßlau. Ersten Erkenntnissen zufolge, war der 53-Jährige mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Wolfgangstraße in Richtung Antoinettenstraße unterwegs. Zeitgleich befuhr eine 58-jährige Dessauerin mit ihrem Skoda die Hans-Heinen-Straße. Sie beabsichtigte, auf die Wolfgangstraße aufzufahren und dürfte dabei den vorfahrtsberechtigten Radfahrer übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.      Sonstiges Ehrliche Finderin Am Sonntagnachmittag erschien eine 76-jährige Dessauerin im Polizeirevier in der Wolfgangstraße. Die Seniorin übergab den Beamten ein Portemonnaie, was sie am Sonntagmittag, gegen 13:00 Uhr, in der Humperdinckstraße gefunden hatte. Dank der in der Geldbörse befindlichen Dokumente, gelang es schnell, deren Eigentümerin ausfindig zu machen. Am selben Abend rief die 58-jährige Frau, der das Portemonnaie gehört, im Polizeirevier an. Die Leipzigerin teilte mit, ihre Geldbörse in Dessau-Roßlau verloren zu haben. Schon am Telefon konnte der Frau die erleichternde Nachricht übermittelt werden, dass ihre Geldbörse durch eine ehrliche Dessauerin gefunden und im Polizeirevier abgegeben wurde. Die Frau will ihr Eigentum heute im Polizeirevier abholen.   Hausbesichtigung mit Taschenlampen löst Polizeieinsatz aus Dass sich in einem leerstehenden Haus in der Schifferstraße in Roßlau zu später Stunde mehrere Personen mit Taschenlampen aufhalten, wurde dem Polizeirevier am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr mitgeteilt. Zudem stehe vor dem Haus ein Pkw mit ausländischem Kennzeichen, hieß es via Notruf. Vor Ort bestätigte sich der angegebene Sachverhalt. Strafrechtlich Relevantes lag dennoch nicht vor. wie sich herausstellte, fand zu fortgeschrittener Stunde eine Besichtigung des Hauses statt. Aufgrund von Stau während der Anreise, waren die Interessenten erst spät in Roßlau eingetroffen. Ungeachtet der polizeilichen Anwesenheit, konnte die Besichtigung fortgesetzt werden.        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung