: 210
Wittenberg, den 03.09.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Versuchter Einbruch in Schule Unbekannte Täter versuchten, gewaltsam in ein Schulgebäude in der Schillerstraße in Wittenberg einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden. Festgestellt wurde dieser am 03.09.2017 um 18.04 Uhr.   Diebstahl von Kennzeichentafeln Im Tatzeitraum vom 12.08.2017 / 20.00 Uhr bis zum 03.09.2017 / 16.45 Uhr sollen unbekannte Täter Am Hauptbahnhof in Wittenberg von einem Pkw Renault beide Kennzeichentafeln entwendet haben.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach eigenen Angaben parkte die 45jährige Fahrerin eines VW am 04.09.2017 um 07.15 Uhr in der Zimmermannstraße in Wittenberg. Beim Öffnen der Fahrertür kam es zum Zusammenstoß mit einer 14jährigen Radfahrerin, welche in der Folge zu Fall kam. Die Jugendliche wurde schwer verletzt und zunächst mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Da bei den folgenden Untersuchungen eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Halle geflogen.   Beim Überholen touchiert Ein 56jähriger VW-Fahrer und ein 53jähriger Kradfahrer befuhren am 03.09.2017 um 19.05 Uhr hintereinander in Wittenberg die Straße der Befreiung in Richtung Annendorfer Straße. In Höhe der Hausnummer 139 verringerte der VW-Fahrer seine Geschwindigkeit, setzte den Fahrtrichtungsanzeiger und bog im dortigen Einmündungsbereich nach links in eine Wohnsiedlung ab. In diesem Moment setzte der Kradfahrer zum Überholen des Pkw an. In der Folge kam zwischen beiden Fahrzeugen zu einer leichten Berührung. Es entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.    Wildunfälle Ein 35jähriger Seat-Fahrer befuhr am 03.09.2017 um 20.50 Uhr in Wittenberg die Straße An der Hohen Mühle in Richtung Reinsdorf, als plötzlich ein Waschbär über die Straße wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Der Waschbär rannte anschließend weg.   Am 04.09.2017 befuhr ein 58jähriger Ford-Fahrer um 06.10 Uhr die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Mühlanger. Circa dreihundert Meter hinter dem Ortsausgang Wittenberg wechselte ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es zu Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Um 12.17 Uhr befuhr ein 31jähriger Skoda-Fahrer die K 2231 von Schöneicho kommend in Richtung Grabo. Circa eineinhalb Kilometer vor dem Ortseingang  Grabo kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Anschließend verschwand es in den angrenzenden Wald. Am Pkw entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben einer 52jährigen Opel-Fahrerin sowie eines Zeugen befuhr sie am 04.09.2017 um 05.20 Uhr  in Kemberg die Schmiedeberger Straße in Richtung Bad Schmiedeberg. Nachdem die Ampel an der Kreuzung zur B 2 auf ?Grün? umschaltete, fuhr sie an, wobei es nachfolgend zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Mercedes Sprinter kam, dessen 29jähriger Fahrer  die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend befuhr. Seinen Angaben zufolge habe die Ampel von ?Grün? auf ?Gelb? gewechselt, als er sich der Kreuzung näherte. Die Opel-Fahrerin wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand derartiger Sachschaden, dass sie abgeschleppt werden mussten.   Gegen Verkehrszeichen gestoßen Die 71jährige Fahrerin eines Fords befuhr am 04.09.2017 um 09.05 Uhr in Wittenberg die Bahnstraße mit der Absicht, auf die Straße Am Hauptbahnhof aufzufahren. Dabei fuhr sie über die dortige Verkehrsinsel und streifte ein Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden.   Sonstiges:   Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am Nachmittag des 03.09.2017 in Sachau in Höhe der dortigen Gaststätte ein Pkw Volvo angehalten und die Fahrzeugführerin einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass sie derzeitig nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde eine Strafanzeige gegen die 33jährige Frau aus dem Landkreis Wittenberg gefertigt. Des Weiteren gab sie an, Drogen genommen zu haben. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Methamphetamin. In der Folge wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss gefertigt.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung