Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Verkehrslage Auf der Landstraße 57 kam am 03.09.2017 gegen 14:45 Uhr, eine 40jährige Fahrerin eines Suzuki Kraftrades zu Fall. Als sie die Landstraße aus Richtung Dobritz kommend in Richtung Reuden befuhr, wechselte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Die 40 Jährige leitete eine Gefahrenbremsung ein, rutschte nach rechts von der Fahrbahn und kam im angrenzenden Wald zum Liegen. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Zu einer Kollision mit dem Reh kam es nicht. An ihrem Krad, welches geborgen werden musste, entstand ein Schaden von geschätzten 3.000 Euro. Auf der Landstraße 139 kam es am 03.09.2017 gegen 21:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 45jähriger Radfahrer befuhr den Radweg der L139 aus Richtung Löbnitz kommend in Richtung Pouch. Nachdem er die Brücke über den Lober/Leine Kanal überfahren hatte, kam er nach rechts vom Fahrradweg ab und stürzte. Während der Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,50 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Schwer verletzt, wurde er in das Bitterfelder Klinikum verbracht. Mit einem Reh kollidierte ein 32jähriger Fahrer als er am 04.09.2017 gegen 04:10 Uhr, mit seinem PKW Audi die Landstraße 140, von Raguhn kommend, in Richtung Salzfurtkapelle befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca.4.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 56jähriger Fahrer eines PKW Nissan, als er am 04.09.2017 gegen 05:45 Uhr die Ortsverbindungsstraße von der Landstraße 134 kommend, in Richtung der Quellendorfer Molkereistraße befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 04.09.2017 gegen 10:15 Uhr, in Köthen ereignete. Ein 28jähriger Fahrer eines PKW BMW, befuhr die Dessauer Straße in Richtung Porst. An einer Baustelle hielt er an der dortigen Ampelanlage (Lichtzeichen auf Rot) verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 34jähriger Fahrer eines PKW BMW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 28jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Kriminalitätslage Dieseldiebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.09.2017 bis zum 04.09.2017, ca. 250 Liter Dieselkraftstoff sowie die Batterien aus zwei Arbeitsmaschinen. Diese standen im Tatzeitraum auf einer Baustelle im Ortsteil Wolfen, Ring der Bauarbeiter. Der entstandene Gesamtschaden wird mit ca. 700 Euro beziffert. Fahrräder entwendet Vermutlich in der Nacht zum 04.09.2017, entwendeten unbekannte Täter, von einem Innenhof im Ortsteil Mühlbeck, Karl-Marx-Straße, zwei ordnungsgemäß gesicherte 28er Mountainbikes sowie ein 28er Trekkingfahrrad. Der entstandene Stehlschaden wird mit ca. 900 Euro angegeben. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de