Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen Am 05.09.2017 kam es gegen 07.10 Uhr beim Aussteigen aus einem Bus vor der Berufsschule Mittelfeld in Wittenberg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen ausländischer Herkunft. Diese Auseinandersetzungen setzten sich in der Folge im Schulgebäude fort. Dabei seien nach ersten Erkenntnissen sechs Personen leicht verletzt wurden. Bereits am Vortag gab es ebenfalls eine Auseinandersetzung zwischen diesen Jugendlichen. Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Wo wurden verdächtige Personen gesehen? Nach Zeugenangaben wurde in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen in den späten Abendstunden des 04.09.2017 und wiederholt am 05.09.2017 um 01.10 Uhr ein weißer Kleintransporter mit Hamburger Kennzeichen bemerkt. In diesem sollen sich drei unbekannte männliche Personen befunden haben, welche Lichtsignale in Richtung der Tankstelle abgegeben haben sollen. Die Personen sollen sich zunächst in Richtung Tankstelle im Gadewitzer Weg entfernt und später dem Transporter wieder genähert haben. Als diese dabei einen Zeugen bemerkten, flüchteten sie in den angrenzenden Wald. Bei der polizeilichen Überprüfung der angrenzenden Autohäuser wurde festgestellt, dass drei Pkw mittels Steine aufgebockt und die Räder abgeschraubt waren und zum Abtransport bereitgelegt wurden. Die Polizei bittet um weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zu den drei unbekannten männlichen Personen machen? Wo wurden diese nach 01.10 Uhr am 05.09.2017 festgestellt? Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690. Fahrraddiebstahl Im Tatzeitraum vom 02.09.2017 / 20.00 Uhr bis zum 04.09.2017 / 07.30 Uhr sollen unbekannte Täter in Wittenberg, Am Alten Bahnhof, ein 28er Damenfahrrad entwendet haben. Nach Angaben des Geschädigten sei es gesichert vor einem Hauseingang abgestellt gewesen. Diebstahl von Kupferkabel Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 04.09.2017 / 18.00 Uhr bis zum 05.09.2017 / 06.30 Uhr auf eine umzäunte Baustelle in der Kreuzstraße in Wittenberg. Nach ersten Erkenntnissen seien circa 35 Meter Krankabel aus Kupfer entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Unbekannter Täter drang in Einfamilienhaus ein Am 05.09.2017 drang ein unbekannter Täter zwischen 10.40 Uhr und 10.45 Uhr in der Dresdener Straße in Wittenberg in ein Einfamilienhaus ein. Die Eigentümerin hielt sich ihren Angaben zufolge im Obergeschoss auf, als sie im Erdgeschoss Geräusche wahrnahm. Als sie nachsah, bemerkte sie eine unbekannte männliche Person durch das Fenster flüchten. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts entwendet worden. Der Täter soll circa 25 Jahre alt und 165 bis 170 Zentimeter groß gewesen sein. Er habe ein rundes Gesicht und einen Nasenring gehabt sowie einen grauen Rucksack und ein helles Mountainbike mit sich geführt. Des Weiteren sei er mit einer dunklen Kapuzensweatjacke bekleidet gewesen. Täter ohne Diebesgut Im Tatzeitraum vom 04.09.2017 / 14.00 Uhr bis zum 05.09.2017 / 07.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein sich im Umbau befindliches Gebäude in Annaburg, Schloss, ein. Entwendet worden sei nach ersten Erkenntnissen nichts. Der Schaden soll sich im unteren zweistelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach eigenen Angaben befuhr der 37jährige Fahrer eines Kraftrades am 04.09.2017 um 14.55 Uhr die Dresdener Straße in Richtung Wittenberg. Ein Notarztwagen mit eingeschalteten Sondersignal sei hinter ihm und ein LKW vor ihm gefahren. Er sowie der Lkw-Fahrer bremsten ab und fuhren am rechten Fahrbahnrand langsam weiter. Nachfolgend ging er davon aus, dass der Lkw-Fahrer wieder beschleunigen würde, wenn der Notarztwagen vorbei ist. Auf Grund einer kurzen Unaufmerksamkeit war er kurzzeitig abgelenkt und musste dann stark abbremsen, um nicht auf den Lkw aufzufahren. Dabei rutschte das Vorderrad seines Fahrzeugs weg. In der weiteren Folge kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Nach Angaben einer 49jährigen VW-Fahrerin befuhr sie am 05.09.2017 um 05.14 Uhr die L 133 aus Richtung Griesen kommend in Richtung Vockerode. In der Kurve an der Einmündung zum Abzweig Wörlitzer Park kam ihr ein Opel entgegen, dessen 54jähriger Fahrer die Kurve geschnitten haben soll. In der Folge sei er auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit dem VW zusammengestoßen sein. Der Opel kam auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Fahrerin und der Fahrer wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am Morgen des 05.09.2017 wurde auf dem Parkplatz des Carat-Parks in Wittenberg ein verunfallter VW Passat aufgefunden. Personen befanden sich nicht vor Ort. Offensichtlich beabsichtigte der unbekannte Fahrer des Pkw, den Parkplatz zu verlassen und kam dabei von der Fahrbahn ab. In der Folge sei er dann auf den Grünstreifen gefahren, wo er einen Fahnenmast umgefahren hat. Schlussendlich kollidierte er mit einem Begrenzungsstein und kam zum Stehen. Anschließend habe sich der Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen Straßenlaterne gestoßen Am 05.09.2017 befuhr der 20jährige Fahrer eines Opels um 08.20 Uhr in Gräfenhainichen die Karl-Liebknecht-Straße mit der Absicht, gegenüber der Sparkasse in eine Parklücke einzuparken. Dabei stieß er gegen eine Straßenlaterne. Es entstand Sachschaden. Sonstiges: Brand eines Pkw Am 04.09.2017 wurde der Polizei um 14.25 Uhr der Brand eines Pkw Renault Megane in der Förstergasse in Wörlitz gemeldet. Nach Angaben der Fahrzeughalterin habe sie dieses dort abgestellt. Kurze Zeit später sei es zur Rauchentwicklung aus dem Motorraum gekommen und Flammen sollen herausgeschlagen sein. Der Pkw brannte beim Eintreffen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wörlitz in voller Ausdehnung. Durch die Hitzeeinwirkung wurden eine Straßenlaterne sowie das Straßenpflaster beschädigt. Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet. Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung ?Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person? vom 29.08.2017 Der seit dem 28.08.2017 aus einem Wohnheim in Meltendorf vermisste 56jährige Thomas Hößel wurde am 04.09.2017 durch Beamte des Polizeireviers Weißenfels in der Stadt wohlbehalten angetroffen. Auf Grund einer medizinischen Beeinträchtigung wurde er in eine medizinische Einrichtung gebracht.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de