Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Betrunken mit dem Rad unterwegs Am Schlossplatz in Dessau-Roßlau wurde am Dienstagabend gegen 22:50 ein Radfahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest, der bei dem 53-Jährigen durchgeführt wurde, zeigte einen vorläufigen Wert von 2,33 Promille an. Da er damit als absolut fahruntüchtig gilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den Dessauer eingeleitet. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde er mit der Weisung, in seinem Zustand kein Fahrzeug zu führen, entlassen. Mit Eiern beworfen Eine 51-jährige Dessauerin meldete sich am Mittwochmorgen bei der Polizei. Ihr Auto sei mit Eiern beworfen und dadurch beschädigt worden. Wie die Beamten vor Ort in Erfahrung bringen konnten, hatte die Frau ihren Honda am Dienstagnachmittag unweit ihrer Wohnung am Zoberberg abgestellt. Am Mittwochmorgen gegen 08:45 Uhr bemerkte sie auf dem Dach des Wagens Reste von Eiern sowie Lackschäden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Verkehrsunfallgeschehen Unfall vor der Kita Bei einem Verkehrsunfall nahe einer Kindertagesstätte in der Radegaster Straße ist am Mittwochmorgen gegen 07:30 Uhr ein 5-Jähriger leicht verletzt worden. Wie Zeugen berichteten, soll ein 25-Jähriger mit seinem VW vor der Kita eingeparkt haben. Von hinten soll sich der 5-jährige Junge mit seinem Fahrrad genähert haben. Der Autofahrer habe den Jungen bemerkt und deshalb angehalten. Plötzlich sei der Junge mit seinem Fahrrad gegen den VW gefahren und gestürzt. Dabei verletzte er sich leicht. Sonstiges Verdächtiger Taschenlampenschein Dass eine Personen mit einem Fahrzeug durch Dessau-Roßlau/ Törten fahren und mit einer Taschenlampe möglicherweise Hauseingänge ausspähen, teilte ein aufmerksamer Anwohner der Polizei am Mittwochmorgen gegen 02:15 Uhr mit. Beamte des Polizeireviers nahmen sich der Mitteilung an und überprüften die Ausgangsmeldung. Vor Ort klärte sich die Sache schnell auf, denn ein Zusteller war mit seinem Fahrzeug gerade in Törten unterwegs. Mit einer Stirnlampe ausgerüstet, warf er die Tageszeitung in die Briefkästen?. mit gestohlenem Rad unterwegs Weil er mit einem Fahrrad durch Dessau fuhr und dabei verbotswidrig ein Mobiltelefon nutzte, haben Beamte des Dessau-Roßlauer Polizeireviers am Dienstagabend gegen 22:50 Uhr einen 34-Jährigen gestoppt. Der Mann, der in Dessau-Roßlau wohnt, wurde auf die Ordnungswidrigkeit aufmerksam gemacht. Das Fahrrad, mit dem der Mann unterwegs war, erweckte wiederum die Aufmerksamkeit der Beamten. Eine Überprüfung ergab, dass es zur Fahndung ausgeschrieben war. Das rote Fahrrad war am Sonntag, den 23. April 2017 im Stadtzentrum gestohlen worden. Es soll nun schnellstmöglich eine seine Eigentümerin, eine 76-jährige Frau aus Dessau, zurückgegeben werden. In Bezug auf den Diebstahl des Rades wird nun geprüft, wie der 34-Jährige in den Besitz des Zweirades gelangt ist.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de