Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Zwei Verletzte nach AuffahrunfallDrübeck ? Am 05.09.2017 befuhr ein 35-Jähriger aus Oschersleben mit einem VW-Transporter die L 85 aus Richtung Ilsenburg kommend in Richtung Wernigerode. Gegen 15:35 Uhr übersah er einen verkehrsbedingt haltenden 54-Jährigen aus Wernigerode mit seinem Motorrad BMW und fuhr auf diesen auf. Dieser wiederum prallte gegen einen vor ihm haltenden Pkw Suzuki, dessen 51-jährige Fahrerin aus Ilsenburg beabsichtigte, nach links in die Hauptstraße abzubiegen. Der 35-Jährige und der 54-jährige Biker wurden verletzt und durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Am Motorrad entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf insgesamt ca. 16.000 Euro.Eine Verletzte nach AuffahrunfallWernigerode ? Am 06.09.2017 befuhr ein 58-Jähriger aus Wernigerode mit einem Pkw Audi die Otto-von-Guericke-Straße in Richtung Halberstädter Straße. Gegen 09:00 Uhr übersah er auf Höhe eines Autohauses einen verkehrsbedingt haltenden Pkw VW und fuhr auf diesen auf. Der VW stieß in weiterer Folge gegen einen vor ihm haltenden Pkw BMW, dessen 26-jähriger Fahrer aus Osterwieck beabsichtigte, nach links abzubiegen. Infolge des Auffahrunfalls verletzte sich die 38-jährige Audifahrerin aus der Stadt Ilsenburg leicht. Sie wurde ins Klinikum gebracht. An den drei Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.Polizei untersagt WeiterfahrtWernigerode ? Am 06.09.2017 befuhr eine 66-Jährige aus Wernigerode mit einem VW Polo die Kopernikusstraße aus Richtung Karl-Marx-Straße in Richtung Halberstädter Straße. Gegen 09:15 Uhr touchierte sie mit ihrem Fahrzeug den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Citroen. Die Frau fuhr anschließend weiter auf ein in unmittelbarer Nähe gelegenes Schulgelände, wo es nach Zeugenaussagen beinahe zu einem weiteren Unfall gekommen wäre. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und untersagten der Frau, die vor Ort ärztlich untersucht wurde, die Weiterfahrt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de