: 236
Salzwedel, den 05.09.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall mit zwei Leichtverletzten 05.09.2017, 15:48 Uhr, Arendsee: Die Fahrerin (57) eines Pkws Opel Astra befuhr die Töbelmannstraße stadtauswärts. In Höhe der Hausnummer 15A beschloss sie, ihr Fahrzeug zu wenden und fuhr nach links über die Gegenfahrbahn in Richtung einer Grundstückseinfahrt. Hierbei übersah die Opelfahrerin einen entgegenkommenden Pkw VW Golf. Trotz Gefahrenbremsung des Golffahrers (59), kam es zum Zusammenstoß. Am Pkw Opel entstand Totalschaden (ca. 10.000 Euro). Am nahezu neuwertigen Golf entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Fahrer und Beifahrerin (59) im Golf klagten über leichte Schmerzen im Brustbereich. Wildunfall 05.09.2017, 22:14 Uhr, Schmölau: Der Fahrer (35) eines Pkw Skoda befuhr die L7 von Schmölau in Richtung Bonese. Etwa einen Kilometer vor dem Abzweig Markau kam es trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zu einem Zusammenstoß mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 EUR. . Wild ausgewichen 06.09.2017, 07:40 Uhr, Wötz: Der Fahrer (55) eines Pkw Mitsubishi befuhr die K 1383 von Gieseritz in Richtung Wötz. Im Wald, etwa einen Kilometer vor Wötz, wich der Fahrer nach eigenen Angaben einem über die Straße wechselnden Reh aus. Dabei kam er links von der Straße ab, streifte ein Gebüsch und fuhr in den Straßengraben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Das Reh flüchtete in den Wald, zum Zusammenstoß mit dem Tier war es nicht gekommen. Der Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Bosch Flex entwendet 05.09.2017, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 31.08.2017 zum 01.09.2017 Zutritt zu einem Grundstück im Heckenweg. Dort drangen sie gewaltsam in eine Gartenlaube und in ein Gewächshaus ein. Gestohlen wurden eine Bosch Flex 225, zwei Flaschen Bier, zwei Salatgurken und etwa zehn Paprikaschoten. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. 05.09.2017, Salzwedel, Brunnenstraße: In der Zeit zwischen 06:45 Uhr und 17:35 Uhr wurden auf dem Parkplatz des Landratsamtes die amtlichen Kennzeichen SAW-RR 679 von einem schwarzen Pkw VW Tiguan gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).   Sperrmüllhaufen brannten 06.09.2017, 02:14 Uhr, Salzwedel: Der Polizei wurde ein Feuer im Bereich der Gartenstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten fest, das zwei Sperrmüllhaufen (Ausdehnung 10 x 4 Meter) in Flammen standen. Einer befand sich direkt im Kurvenbereich Gartenstraße in Richtung Güterbahnhof. Der zweite Sperrmüllhaufen brannte an der Stirnseite des drittletzten Garagenkomplexes, rechtseitig der Gartenstraße, in Richtung Güterbahnhof. Dort wurde die Giebelseite des Garagenkomplexes beschädigt. Der Putz ist durch die Hitzeentwicklung abgeplatzt. Während der Löscharbeiten wurde festgestellt, dass Farbreste sowie ein Ölfilm in einen Graben mit dem Löschwasser abflossen. Der Bereitschaftsdienst des wurde Ordnungsamtes angefordert und erschien vor Ort. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung