: 169
Halle, den 07.09.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis-Mansfeld-Südharz, 08.09.2017

Hettstedt / Diebstahl aus Handtasche Beim Besuch eines Supermarktes in der Luisenstraße stellte eine49-jährige Frau plötzlich fest, dass ihre Handtasche offen war. Eine Nachschau ergab, dass aus dieser die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und Bargeld verschwunden war. Unbekannte Täter haben die Tasche unbemerkt geöffnet und die Geldbörse entwendet. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor.   Sangerhausen / Diebstahl von PKW-Reifen Von einem PKW, der auf der Ausstellungsfläche eines Autohauses im Martinsriether Weg stand, wurden vier Kompletträder sowie die Bremsscheiden und Bremssättel vom vorderen Bereich entwendet. Um die Tat zu vertuschen, montierten die unbekannten Täter vorgefundene Altreifen an den PKW. Es entstand ein Schaden von ca. 1.000Euro.   Sangerhausen / Wohnungseinbruch Unbekannte Täter stiegen am gestrigen Tage in eine Erdgeschosswohnung im Riestedter Weg ein und entwendeten einen Laptop, ein Smarphone sowie Bargeld. Zur genauen Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.   Hettstedt / Einbruch in Kleingarten In einen Gartenlaube im Kleingartenverein ?Sonnenschein e.V? sind unbekannte Täter eingebrochen und beschädigten dabei die Eingangstür. Zum möglichen Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden wird mit 100 Euro angegeben.   Bösenrode / Diebstahl von Koppel Von einer Rinderkoppel am Ortsrand von Bösenrode entwendeten unbekannte Täter ein elektrisches Weidezaungerät. Die Tiere konnten dadurch ungehindert die Koppel verlassen und mussten durch den Eigentümer wieder eingefangen werden. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 250 Euro angegeben. Verkehrsunfälle Nienstedt / Dorfstraße / 07.09.2017  21:05 Uhr Der Fahrer eines PKW Seat kam ca. 200 m vor dem Ortseingang Nienstedt nach links von der Fahrbahn ab. Nach eigenen Angaben musste er einem Wild ausweichen. Beim Gegenlenken verlor der 54-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Ortseingangsschild und einem Kilometerstein. Der PKW kippte in der Folge um. Der Fahrer richtete das Fahrzeug wieder auf und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Fahrzeug und Fahrzeugführer konnte durch Polizeibeamte in Beyernaumburg gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,17 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.   Sangerhausen / Bundesstraße 86 / 08.09.2017  07:35 Uhr Etwa 100 Meter vor der Brückenbaustelle verlor die 51-jährige Fahrerin eines PKW Skoda die Kontrolle über ihren PKW und prallte frontal gegen die vor ihr an der Baustellenampel wartenden vier PKW. Diese wurden alle beschädigt. Die Fahrerin des PKW Skoda selbst wurde schwer verletzt in eine Klinik verbracht. Zwei Insassen im zuerst getroffenen PKW wurden nach ambulanter Behandlung aus der Klinik entlassen. Es entstand Sachschaden an den fünf PKW von ca. 31.500 Euro. Die Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Der Verkehr an der Unfallstelle musste bis zum Abschluss der Bergemaßnahmen gegen 09:45 Uhr durch die Polizei geregelt werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung