Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Fahrraddiebstahl Gestern Vormittag erschien eine Frau im Polizeirevier, um Anzeige zu erstatten, dass ihrem Sohn ein Fahrrad entwendet worden war. Er hatte dieses im Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses, in der Wilhelm-Kuhr-Straße, abgestellt und angeschlossen. Daraus wurde das erst drei Wochen alte Fahrrad dann entwendet. Burg Verkehrskontrolle Im Rahmen der Verkehrsausbildung führten angehende Polizeibeamte, zusammen mit ihren Ausbildern, auf der Magdeburger Chaussee, Einfahrt Südring, eine Verkehrskontrolle durch. Hier wurde ein Pkw mit Anhänger kontrolliert, wobei der 31jährige Fahrer nicht die notwendige Fahrerlaubnis besitzt, die ihn hierfür berechtigt. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Möser Verkehrsunfall Gestern Vormittag teilten Zeugen der Polizei mit, dass eine Frau mit ihrem Pkw Citroën auf dem Gelände der Gemeinde Möser einen Poller umgefahren hat. Die 66jährige Fahrerin rangierte auf dem Parkplatz und fuhr dabei gegen den Poller. Sie stellte den Pkw ab und nahm den angestrebten Termin in der Verwaltung wahr, statt den Unfall zu melden. Die Fahrerin konnte festgestellt werden. Ihr wurde eröffnet, dass nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt wird. Jerichow/ OT Kuxwinkel Verkehrsunfall Auf der Kreisstraße zwischen Wilhelminenthal und Kuxwinkel, kam es zu einem Verkehrsunfall, als ein Feldhase über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw zusammenstieß. Es entstand leichter Sachschaden. Burg Ladendieb kollabiert Gestern Mittag wurde ein junger Ladendieb gestellt, wie er sich Hochprozentiges zueignen wollte. Der Ladendetektiv stellte den Jugendlichen bei der Tat, dem urplötzlich schlecht wurde und er zu hyperventilieren begann. Er musste notärztlich versorgt werden. Dem Vernehmen nach war der Konsum von Cannabis Grund des Zusammenbruchs. Jerichow/ OT Dunkelforth Geschwindigkeitskontrolle Auf der Bundesstraße 1, bei Dunkelforth, wurde gestern in den späten Nachmittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf diesem Abschnitt beträgt 70 km/h. 21 Fahrzeugführer hielten sich nicht daran. Der Schnellste wurde mit 130 km/h gemessen. Burg verhinderte Alkoholfahrt Gestern Nachmittag wurde dem Polizeirevier telefonisch mitgeteilt, dass ein Lkw-Fahrer, der gleich seine Tour starten will, alkoholisiert ist. Die Polizeibeamten kontrollierten den litauischen Fahrer und stellten bei diesem einen Atemalkoholwert von 1,67 Promille fest. Eindringlich wurde ihm untersagt seine Fahrt anzutreten. Die verantwortliche Spedition ließ den Lkw entladen und zog die Transportpapiere ein. Genthin Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhr eine Pkw Fahrerin die Wagnerstraße. In Höhe der Ziegeleistraße erblickte sie eine Bekannte, hielt an und legte den Rückwärtsgang ein. Dabei übersah sie einen geparkten Pkw und fuhr gegen diesen. Es entstand Sachschaden. Gommern Einbruch in ein Einfamilienhaus Unbekannte Täter brachen das Fenster eines Einfamilienhauses auf und stiegen ein. Die Wohnräume wurden durchsucht und Schubladen geöffnet. Nach dem ersten Überblick haben die Täter Technik und Münzen entwendet. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de