Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auf frischer Tat gestellt, Flucht übern Zaun hat nicht geholfen 12.09.2017, 01:20 Uhr, Salzwedel: Bei der Polizei ging ein Zeugenhinweis ein, das zwei Personen Wahlplakate im Bereich Breite Straße beschädigen. Beide Personen seien dunkel gekleidet, wobei eine Person eine beigefarbene Hose trug. Die Beamten stellten im Bereich des Tatortes zwei Personen fest, auf denen die Beschreibung passte und die beim Anblick des Streifenwagens über einen Zaun auf das Grundstück des Jeetze Cafés flüchteten. Während ein Beamter die Verfolgung zu Fuß aufnahm, übernahm der Streifenwagen die Sicherung der Rückseite des Grundstücks. Letztendlich wurde die beiden Tatverdächtigen (31, 27) dort festgestellt. Einer der beiden Männer räumte auf Vorhalt die Beschädigung der Wahlplakate zu. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Unfallflucht in der Poppauer Straße 08.09.2017, 18:30 Uhr, Klötze: Der Fahrer (31) eines Pkw VW Golf befuhr am 08.09.2017 gegen 15.40 Uhr den Parkplatz vor dem Drogeriemarkt von der Poppauer Straße kommend. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein Geländewagen (verm. Mitsubishi) , aus gleicher Richtung kommend, den Parkplatz.. Die weibliche Fahrzeugführerin parkte rechts vom Pkw VW. Gegen 18:30 Uhr bemerkte der Fahrer einen Schaden an seinem Fahrzeug (ca. 700 Euro). Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Zwei Leichtverletzte bei Unfall in Mieste 11.09.2017, 17:20 Uhr, Mieste: Der Fahrer (25) eines Pkw Audi befuhr aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend die Riesebergstraße Er bog hier nach links in die Goethestraße ab und beachtete dabei einen ihm entgegenkommenden Pkw Ford Mondeo nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem sich der Ford-Fahrer (38) und seine Beifahrerin (36) leicht verletzten. Sie wurden zur Behandlung mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. An den Fahrzeugen entstand ca. 11.000 Euro Sachschaden. Radfahrer mit 1,83 Promille 12.09.2017, 00:09 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streife befuhren die Beamten die Brückenstraße in Richtung Altperverstraße. Auf dem Parkplatz des Penny-Marktes kontrollierten sie einen Radfahrer (54) und bemerkten bei ihm eine Alkoholfahne. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,83 Promille. Es folgten eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Anzeigenaufnahme. Haltenden Pkw zu spät bemerkt 11.09.2017, 14:30 Uhr, B 71: Der Fahrer (21) eines Pkw BMW befuhr die Bundesstraße von Letzlingen in Richtung Gardelegen: Als vor ihm der Fahrer (80) eines Pkw Citroen hinter einem Rückstau bremste und hielt, kam es zum Auffahrunfall. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 2.200 Euro. Augenscheinlich wurde niemand verletzt. Nach Unfall nicht angehalten 11.09.2017, 14:30 Uhr, Salzwedel: Um 14:30 Uhr fuhr die Fahrerin (21) eines Pkw VW Polo stadtauswärts auf der Braunschweiger Straße. Nach Angaben der Polo-Fahrerin nahm ihr an der Einmündung Am Marschfeld ein weißer Kleintransporter die Vorfahrt, welcher in Richtung Stadtzentrum einbog. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Dabei entstand am VW Polo ein Blechschaden von etwa 300 Euro. Bei dem Kleintransporter soll es sich um einen Firmenfahrzeug mit einer Aufschrift gehandelt haben, welcher auch einen Anhänger zog. Das Fahrzeug war mit zwei Männern besetzt. Dessen Fahrer fuhr ohne Halt davon. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Unfall bei Überholvorgang 11.09.2017, 18:05 Uhr, B 188: Der Fahrer (24) eines Pkw VW Passat überholte zwischen Mieste und Gardelegen, im 70ziger-Bereich, eine kleine Kolonne bestehend aus drei Pkw, welche einem Traktor folgten. Als er sich in Höhe des dritten Fahrzeuges, einem Pkw Ford Fiesta, befand, scherte dessen Fahrer (52) plötzlich selbst zum Überholen aus. Der Passatfahrer konnte nicht ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ca. 6.500 Euro Sachschaden. Der Ford Fiesta musste abgeschleppt werden. Handy auf Skaterbahn entwendet 07.09.2017, 12:00 Uhr, Salzwedel: Der Anzeigenerstatter (33) hielt sich am 07.09.2017 seit 10:00 Uhr im Salzwedeler Skater-Park, am Dämmchenweg, auf. Er legte seinen Rucksack und trainierte intensiv. Gegen 12:00 Uhr bemerkte er, dass sein Handy, ein Sony Xperia XA 1 (Schaden ca. 400 Euro) aus dem Rucksack entwendet wurde. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Schlagstock fiel aus der Hosentasche. 11.09.2017, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Gegen 19:40 Uhr kam es in der Minigolfanlage zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen Salzwedeler und zwei anderen erwachsenen Gästen. Der Streit soll vom 47-Jährigen grundlos ausgegangen sein. In diesem Zusammenhang fiel dem Mann ein Teleskopschlagstock aus der Hosentasche, welcher von einem Zeugen aufgehoben und zunächst über den Zaun geworfen wurde. Nachdem der verbale Streit beendet war, suchte der gleiche Zeuge den Schlagstock wieder auf und gab ihm den Mann zurück. Zwischenzeitlich war die Polizei gerufen worden, welche vor Ort die Ermittlungen aufnahm. Gegen den 47-Jährigen wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetzt aufgenommen und der Schlagstock sichergestellt. Zu einer Körperverletzung war es nicht gekommen. 150 Liter Diesel entwendet 12.09.2017, 08:00 Uhr, Kassieck: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 08.09.2017 zum 12.09.2017 Zugang zum Gelände Kassieck 45. Aus zwei dort abgestellten Fahrzeugen wurden jeweils ca. 150 Liter Diesel abgezapft. Wer Hinweise zur Ermittlung geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de