: 218
Wittenberg, den 12.09.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Unbekannte drangen in Wohnhaus ein Am 12.09.2017 drangen unbekannte Täter zwischen 07.10 Uhr und 16.30 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus im Flämingweg in Coswig ein. Nach Angaben der Geschädigten sei Bargeld in dreistelliger Höhe sowie Schmuck entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Gestohlenes Moped aufgefunden Das im Tatzeitraum vom 11.09.2017 / 16.00 Uhr bis zum 12.09.2017 / 07.00 Uhr von einem Schulhof in der Pestalozzistraße in Wittenberg entwendete Moped S 51 wurde durch Zeugen am Abend des 12.09.2017 in der Nordstraße in Wittenberg aufgefunden. Es wurde zunächst zwecks Sicherung der Spuren sichergestellt und anschließend an den rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.   Diebstahl aus einer Werkstatt Im Tatzeitraum vom 12.09.2017 / 13.30 Uhr bis zum 13.09.2017 / 05.00 Uhr drangen unbekannte Täter in der Rothemarkstraße in Wittenberg gewaltsam in eine Werkstatt ein. Nach ersten Erkenntnissen seien mehrere Werkzeuge und ein Benzinkanister entwendet worden. Des Weiteren wurden die Tür und mehrere Fenster mit Farbe beschmiert. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen.   Diebstahl aus Bildungseinrichtung Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 12.09.2017 / 16.15 Uhr bis zum 13.09.2017 / 06.00 Uhr gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Bildungseinrichtung in der Dessauer Straße in Wittenberg ein. Aus einem Unterrichtsraum seien ein PC und ein Monitor entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen.   Sachbeschädigung an Pkw Auf der Freifläche einer Verkaufseinrichtung in der Dessauer Straße beschädigten unbekannte Täter drei Fahrzeuge. Die Sachbeschädigung soll sich zwischen dem 12.09.2017 / 18.00 Uhr bis zum 13.09.2017 / 08.30 Uhr ereignet haben. Der Schaden wurde noch nicht beziffert.   Diebstahl eines Kraftrades Im Tatzeitraum vom 12.09.2017 / 22.00 Uhr bis zum 13.09.2017 / 10.00 Uhr sollen unbekannte Täter in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg eine MZ ETZ 250 in der Farbe Rot entwendet haben. Das Fahrzeug sei gesichert vor einem Wohnblock abgestellt gewesen.   Verkehrslage:   Beim Auffahren zusammengestoßen Der 29jährige Fahrer eines Opels beabsichtigte am 12.09.2017 um 16.35 Uhr in Schköna von einer Parkfläche aus auf die Mühlstraße zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Lkw, dessen 45jähriger Fahrer die Mühlstraße befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach Angaben  eines 66jährigen VW-Fahrers parkte er am 12.09.2017 sein Fahrzeug in Bethau vor einem Grundstück. Auf der gegenüberliegenden Seite parkte ein weiterer Pkw. Unmittelbar danach, um 18.55 Uhr, fuhr ein Traktor mit angehängtem Ackergerät zwischen beiden Pkw vorbei, wobei die hintere linke Ecke des Ackergerätes den VW auf der gesamten linken Seite touchierte. Der Traktorfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter, konnte in der weiteren Folge jedoch namentlich bekannt gemacht werden. Gegen den älteren Herrn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.   Wildunfälle Am 12.09.2017 befuhr die 60jährige Fahrerin eines Opels um 22.15 Uhr in Wittenberg die Rothemarkstraße aus Richtung Möllensdorfer Straße kommend in Richtung Zentrum. Plötzlich wechselte in Höhe des Schmetterlingsparks ein ausgewachsenes Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden.  Dabei entstand am Fahrzeug Sachschaden. Das Schwein flüchtete auf ein angrenzendes Grundstück. Ein Jagpächter wurde informiert, welcher sich um die Nachsuche kümmerte.   Ein 54jähriger Honda-Fahrer befuhr am 13.09.2017 um 07.00 Uhr die L 132 aus Richtung Radis kommend in Richtung Schleesen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Während das Reh anschließend verschwand entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen Am 13.09.2017 ereignete sich um 12.35 Uhr auf der Kreuzung Berliner Chaussee / Annendorfer Straße ein Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 62jährige VW-Fahrerin die Annendorfer Straße aus Richtung Kaufland kommend in Richtung Carat Park. Auf der Kreuzung Berliner Chaussee kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda, dessen 29jährige Fahrerin die B 2 aus Richtung Kropstädt kommend stadteinwärts befuhr. Durch den Aufprall wurde der Skoda nach rechts auf die Linksabbiegerspur der Annendorfer Straße geschleudert, wo er mit einem wartenden Opel Transporter kollidierte. Die Skoda-Fahrerin sowie der 71jährige Beifahrer des VW wurden leicht verletzt. Die Skoda-Fahrerin wurde weiterhin zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, zwei mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung