Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Beschädigung eines Türschlosses Im Tatzeitraum vom 13.09.2017 / 17.30 Uhr bis zum 14.09.2017 / 07.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Straße der Befreiung in Wittenberg ein Türschloss mit flüssigem Klebstoff. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Diebstahl von Bargeld aus Spielautomaten Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 13.09.2017 / 23.00 Uhr bis zum 14.09.2017 / 09.50 Uhr in der Straße der Jugend in Jessen gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung ein. Im Innenbereich wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen Am 13.09.2017 befuhr ein 40jähriger Lkw-Fahrer um 14.10 Uhr die L 129 aus Richtung Kemberg kommend und in Richtung Meuro. Seinen Angaben zufolge fuhr er sehr weit rechts, da er sah, dass ihm ein Lkw entgegenkam. Auch dessen 44jähriger Fahrer gab an, sehr weit rechts gefahren zu sein. Im Vorbeifahren streiften sich die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. In der weiteren Folge fiel das Spiegelglas des entgegenkommenden Lkw heraus und gegen die Scheibe der Fahrertür, welche daraufhin zu Bruch ging. Einige Glassplitter flogen gegen den Kopf des Fahrers, wodurch er leicht verletzt wurde. Weitere Splitter flogen gegen einen hinter dem Lkw mit größerem Abstand fahrenden Citroen. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach eigenen Angaben befuhr ein 19jähriger VW-Fahrer am 13.09.2017 um 17.05 Uhr in Wittenberg die Mauerstraße aus Richtung Kreisverkehr kommend. In Höhe des Parkhauses beabsichtigte er, nach links in dieses abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 30jährigen Radfahrer, welcher leicht verletzt wurde. Ein 51jähriger Nissan-Fahrer befuhr am 14.09.2017 um 07.10 Uhr in Jessen den Baderhag in Richtung B 187. An der Einmündung zur B 187 kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtberechtigten 34jährigen Radfahrerin, welche den Radweg aus Richtung Kreisel kommend in Richtung Bahnübergang befuhr. In der Folge kam sie zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Wildunfälle Am 13.09.2017 befuhr ein 45jähriger Suzuki-Fahrer um 20.50 Uhr die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Gräfenhainichen. Circa zweihundert Meter vor dem Abzweig zur B 107 Schköna liefen plötzlich von links kommend zwei Wildschweine auf die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es mit einem der Tiere zum Zusammenstoß. Das Fahrzeug wurde derart beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Wegen auslaufender Betriebsflüssigkeit wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenhainichen zwecks Beseitigung verständigt. Der 35jährige Fahrer eines Opels befuhr am 14.09.2017 um 06.50 Uhr die B 187 aus Richtung Elster kommend in Richtung Jessen. Circa fünfhundert Meter vor dem Abzweig Listerfehrda wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn, welches vom Pkw erfasst wurde. Während das Tier an der Unfallstelle verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Beim Auffahren zusammengestoßen Die 24jährige Fahrerin eines Opels beabsichtigte am 14.09.2017 um 06.25 Uhr in Holzdorf von einem Parkplatz kommend auf die Juri-Gagarin-Straße aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Hyundai, dessen 59jährige Fahrerin die Juri-Gagarin-Straße befuhr. An beiden PKW entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de