: 221
Wittenberg, den 16.09.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrräder aus Keller entwendet: In Gräfenhainichen wurden in der Zeit vom 14.09.2017, 21:00 Uhr bis 15.09.2017, 19:30 Uhr aus einem Keller in der Rudolf-Breitscheid-Straße ein Herrenrad, ein Damenrad und ein Kinderrad entwendet. Weiterhin nahmen die unbekannten Täter Werkzeuge mit, so dass ein Gesamtschaden von circa 1500 Euro entstand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Kennzeichen entwendet: Unbekannte Täter entwendeten von einem Firmengelände in der Fabrikstraße in Wittenberg die hinteren Kennzeichentafeln von 3 Firmenfahrzeugen. Die Tat ereignete sich in der Zeit von 15.09.2017, 20:00 Uhr bis 16.09.2017, 07:26 Uhr.   Pkw von Pilzsucher aufgebrochen: Am 16.09.2017 wurde in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr der Pkw einer Pilzsucherin aufgebrochen. Die Tat ereignete sich auf der K 2123 in der Nähe von Gniest.  Die Tasche mit persönlichen Dokumenten und einem Handy wurde aus dem Kofferraum entwendet. Die Täter sind zur Zeit noch unbekannt. Es wurde eine Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Gartenlaube aufgebrochen: In der Zeit vom 09.09.2017, 18:00 Uhr bis 16.09.2017, 10:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in Jessen in der Kleingartenanlage ?Am Elsterdamm e.V.? ein. Es wurden zwei Taschenlampen und diverse Werkzeuge entwendet. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen.   Verkehrslage:   Auffahrunfall: Am 16.09.2017 kam es um 17:00 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg zu einem Auffahrunfall bei welchem ein 21-Jähriger BMW-Fahrer auf den Pkw Hyundai eines 59-Jährigen auffuhr, welcher am Fahrbahnrand stand. Dabei wurde eine Insassin leicht verletzt und ein Pkw musste abgeschleppt werden.   Wildunfall: Am 15.09.2017 ereignete sich um 20:30 Uhr auf der L123 ein Wildunfall. Hierbei stieß ein 24-Jähriger Audi- Fahrer hinter dem Ortsausgang Zahna in Richtung Seyda mit einem Fuchs zusammen. Der Pkw wurde bei dem Zusammenstoß beschädigt.   Wildunfall: Mit einem Dachs ist am 16.09.2017 um 21:20 Uhr ein 20-Jähriger Kia-Fahrer zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich zwischen Söllichau und Bad Schmiedeberg. Das Tier überlebte den Unfall nicht und der Pkw wurde beschädigt.   Parkplatzunfall:   Am 16.09.2017 kam es um 17:35 Uhr zu einem Parkplatzunfall in der Dessauer Straße in Wittenberg. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes stieß ein 24-Jähriger Fahrer eines Nissan beim Ausparken gegen den vorbeifahrenden Pkw Mazda eines 43-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt.         Sonstiges:   Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs: Am 16.09.2017 fiel den Beamten um 18:50 Uhr in Wittenberg, An der Christuskirche ein Radfahrer mit unsicherer Fahrweise auf. Der 71-Jährige wurde kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss steht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,19 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung