Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflüchtling lässt Verletzten zurück 18.09.2017, 12:45 Uhr, L 11: Ein Radfahrer (55) befuhr nach eigenen Angaben die L 11 aus Richtung Apenburg kommend in Richtung Cheinitz. In diesem Bereich wurde er plötzlich von hinten angefahren und stürzte auf die Fahrbahn. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne anzuhalten in Richtung Cheinitz / B71. Am Unfallort wurden Teile eines Pkws, vermutlich ein silbergrauer Opel Astra, aufgefunden und sichergestellt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten bei dem Radfahrer eine Alkoholfahne. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 ?. Auf Grund der Verletzungen wurde der Mann ins AKK Salzwedel verbracht und dort stationär aufgenommen. Bislang geht die Polizei ersten Hinweisen nach. Es werden weiterhin Zeugen gesucht, die den Unfallhergang beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Radfahrer schwer verletzt 18.09.2017, 15:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (74) eines Pedelec fuhr auf dem Parkplatz am Penny-Markt in Richtung Ausfahrt Brückenstraße. Hier näherte sich von rechts kommend, aus einer Fahrgasse zu den Parktaschen heraus, ein Pkw Mercedes, dessen Fahrerin (79) in Richtung Ausfahrt Brückenstraße abbog. Es kam zur Kollision zwischen Radfahrer und dem Pkw. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde durch einen Notarzt versorgt und ins AKK Salzwedel verbracht und dort stationär aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand ca. 250 Euro Sachschaden. Wildunfälle 18.09.2017, 05:40 Uhr, B 71: Der Fahrer (44) eines Lkw MAN befuhr die B71 aus Richtung Winterfeld kommend in Richtung Salzwedel. Etwa 300 Meter vor der Abfahrt Quadendambeck wechselte Schwarzwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der Lkw fuhr, mit eingeschaltetem Warnblinklicht, sofort rechts in die Bushaltestelle. In diesem Moment fuhr ein Pkw VW Passat (Fahrerin, 34) über das auf der Fahrbahn liegende Wildschwein. Am Pkw entstand dabei ein Schaden von etwa 1.000 EUR und am Lkw von 100 EUR. 18.09.2017, 06:43 Uhr, K 1004: Der Fahrer (28) eines Pkw VW Golf befuhr die K 1004 von Klein Gartz in Richtung Pretzier. Etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgangsschild Klein Gartz lief ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung war ein Zusammenstoß unvermeidbar. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 19.09.2017, 06:25 Uhr, K 1106: Die Fahrerin (50) eines Pkw VW Caddy befuhr die K 1106 von Roxförde in Richtung Gardelegen. Etwa zwei Kilometer hinter Roxförde wechselte Schwarzwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 1.500 Euro). Das Tier verendete an der Unfallstelle. 19.09.2017, 07:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (49) eines Pkw Nissan befuhr die B 71 aus Richtung Letzlingen in Richtung Haldensleben. In diesem Bereich wechselte eine Rotte Wildschweine über die Fahrbahn. Der Pkw prallte gegen einen Schwarzkittel. Das Schwein lief anschließend in den Wald zurück. Eine Nachsuche vor Ort verlief negativ. Eine Verständigung des Jagdpächters wurde veranlasst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 800 EUR). Einbrecher in Mieste aktiv 18.09.2017, Mieste: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 17.09.2017 zum 18.09.2017 Zugang zu einem Stallgebäude in der Hopfenhorster Straße. Aus diesem entwendeten sie u.a. vier Winterreifen für einen VW Golf 3, einen Gasbrenner und eine graue Pferdeputzkiste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Diebstahl aus einem Pkw 19.09.2017, Gardelegen, Bismarker Str. 10: In der Nacht zum 19.09.2017, zwischen 19:30 und 10:30 Uhr, drangen Unbekannte in einen weißen Pkw VW Golf - Variant ein und stahlen eine Geldbörse. Das Fahrzeug war auf der Straße vor dem Haus geparkt worden. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Verkehrsüberwachung 19.09.2017, B188/ Birkhorst: Zwischen 08:05 Uhr und 12:35 Uhr wurde außerorts im 70-km/h-Bereich eine beidseitige Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Insgesamt passierten 684 Fahrzeuge die Messstelle. Einunddreißig Fahrer waren zu schnell unterwegs. Vierzehn Fahrer müssen mit einem Bußgeld und zwei von ihnen mit einem Fahrverbot rechnen. Schnellstes Fahrzeug war mit 112 km/h ein PKW Audi aus dem Raum Wolfsburg. Erfolgreiche Durchsuchung 19.09.2017, Arendsee: Am heutigen Vormittag wurde auf Beschluss des Amtsgerichts Stendal die Wohnung eines 29-Jährigen in Arendsee durchsucht. Hierbei stellten die Beamten mehrere Cannabispflanzen, Equipment zur Aufzucht von Cannabis, im geringen Umfang Haschisch, Marihuana, betäubungsmittelverdächtiges Pulver und diverse Konsumutensilien fest. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de