Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kennzeichendiebstahl 19.09.2017, 18.00 Uhr ? 20.09.2017, 09.00 Uhr, Werben Durch UT wurde die hintere Kennzeichentafel SWA-WA 123 entwendet. Eine Absuche in der näheren Umgebung führte nicht zum Auffinden der Kennzeichentafel. Dieseldiebstahl 20.09.2017, 19.30 Uhr ? 21.09.2017, 07.00 Uhr, Schönhausen Aus insgesamt 4 Baumaschinen wurden im Tatzeitraum ca. 800 Liter Diesel als gestohlen gemeldet. Hierzu wurden jeweils die Tankverschlüsse aufgebrochen. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Fahren unter Drogeneinfluss 20.09.2017, 19.45 Uhr, Stendal, Adolph-Menzel-Str. Der Betroffene befuhr mit seinem PKW die Käthe-Kollwitz-Straße in Richtung Adolph-Menzel-Straße. In der Adolph-Menzel-Straße wurde er einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit fielen den Beamten die lichtstarren Pupillen beim Betroffenen auf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte um 19:45 Uhr positiv auf Amphetamine. Ihm wurde der Tatvorwurf gem. §24a StVG gemacht und belehrt. Im Polizeirevier Stendal erfolgte die freiwillige Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Fahren ohne Fahrerlaubnis 21.09.2017, 00.10 Uhr, Stendal, Lützowstr. Während der Streifentätigkeit im Stadtgebiet Stendal wurde ein Pkw Nissan einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-jährige Fahrer händigte einen polnischen Führerschein aus. Eine Überprüfung der Fahrerlaubnisdaten ergab, dass eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis durch eine Verwaltungsbehörde vorliegt. Dem Beschuldigten wurde der Tatvorwurf gemacht und anschließend belehrt. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt und sein Pkw auf einem naheliegenden Parkplatz verschlossen abgestellt. Verkehrsunfall mit Sachschaden 20.09.2017, 16.00 Uhr, Seehausen, Goethestr. Die 59-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW Skoda die Bahnstraße und hatte die Absicht an der Kreuzung nach rechts auf die vorfahrtberechtigte Goethestraße aufzufahren. Hierzu hielt sie an, schaute nach links und rechts und fuhr los. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW Kia eines 57-Jährigen, welcher sich auf der vorfahrtberechtigten Otto-Nuschke-Straße befand, um weiter die Goethestraße zu befahren. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfall 20.09.2017, 18.20 Uhr, L 9 bei Busch Der 21-jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die L 9 aus Richtung Busch kommend in Richtung Kannenberg. Etwa 200 m vor der Einfahrt nach Kannenberg sprang ein Rehbock von rechts kommend auf die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Rehbock und dem PKW VW. Am PKW entstand Sachschaden, der Rehbock verendete an der Unfallstelle.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de